Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seegeschichte
Schlagwörter:
  • Geschichte

Die Wikinger

Wikingerschild Die Geschichte der Nordmänner
Von Prof. Dr. phil. Arne Emil Christensen. Der Autor des Artikels ist am Universitätsmuseum für nationale Altertümer in Oslo tätig. Seine Spezialgebiete sind die Geschichte des Schiffbaus sowie das Handwerk in der Eisenzeit und der Wikingerzeit.

Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 3193

Weiterlesen ...

Kiel 1935 - 2020. "Eine Stadt mit Tradition"

German Naval Yards

(hk) Im September 1935 wird Karl Dönitz zum Chef der deutschen U-Boote, später "Befehlshaber der Unterseeboote" ernannt. Die noch sehr kleine "Flottille Weddigen" lag damals in Kiel. Zehn Jahre später sind alleine 30.000 deutsche U-Bootleute tot. Die Anzahl der Menschen, die durch Angriffe deutscher U-Boote gestorben sind, soll noch einmal genau so hoch sein. Im II. Weltkrieg versenkten die "Grauen Wölfe" 2.882 Handelsschiffe und 175 Kriegsschiffe. U-Boote werden in Kiel auch weiterhin produziert.

Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 4551
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Krieg
  • Werft
  • Schiffbau
  • Kriegsschiff
  • Kriegsmarine

Weiterlesen ...

Seegeschichte 0 - 1200

Vom 1. Jahrhundert bis in's Mittelalter

Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 3031

Weiterlesen ...

Seegeschichte 1200 - 1800

Hanse, Likedeeler, Entdecker und die Armada

Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 4795
Schlagwörter:
  • Pirat
  • Seekrieg
  • Hansestadt

Weiterlesen ...

Seegeschichte 1800 - 1900

Das U-Boot. Lebensretter zur See. Walfang. Schiffe aus Stahl.
Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 3453
Schlagwörter:
  • Geschichte
  • Seefahrt

Weiterlesen ...

Seegeschichte 1900 - 1933

Ozeanriesen. Erster Weltkrieg. Technische Neuerungen.
Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 3680
Schlagwörter:
  • Expedition

Weiterlesen ...

Seegeschichte 1933 - 1945

Wiederaufrüstung und Krieg zur See.
Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 10220
Schlagwörter:
  • Krieg
  • Seekrieg
  • Weltkrieg

Weiterlesen ...

Seegeschichte 1945 - 2000

Vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Jahrtausendwende.

Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 3551

Weiterlesen ...

Seegeschichte 2000 bis heute

Maritime Ereignisse in unserer Zeit.

Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 6444
Schlagwörter:
  • Geschichte
  • Seefahrt

Weiterlesen ...

Sturmfluten - Deichbrüche

See-Katastrophen: Die Macht der Fluten.

Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 3012
Schlagwörter:
  • Sturm
  • Sturmflut
  • Deich

Weiterlesen ...

U-Bootbau in Kiel

Entwicklung - Karten - Produktion - Bunker
Geschrieben von hk
Kategorie: Seegeschichte
Zugriffe: 314
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Werft
  • Bunker

Weiterlesen ...

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

SCHLAGWORTE

Windkraft Kunsthandwerk Landschaft Messe Vegetarier Hilfskreuzer Heikendorf Astrologie Zoo Übung Ausstellung Rendsburg Herrenhaus Feuerwehr Vermietung Treue Verband Benehmen Tanzschule Versauerung

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Das Schiff
  • Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht
  • Prinz Eugen - Schwerer Kreuzer
  • Pink Floyd - Sorrow
  • Pink Floyd - Keep Talking
  • Shocking Blue
  • Storm - Walpurgisnacht
  • 02 - Stier
  • Große und historische Segelschiffe

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden