Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • AKTUELL

SCHLAGWORTE

Gewalt Jugendheim Eklipse Sioux Sternzeichen Gefängnis Dithmarschen Sauerstoff Paris Fotograf Lebensart Hochsee Kohlenstoff Flut Kino Backstein Heirat Elfe Arbeit Veröffentlichung

Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer

Zerbombt und versenkt
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Veröffentlicht: 16. November 2021
Zugriffe: 907
Schlagwörter:
  • Kreuzer

Weiterlesen ...

Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Architektur Kiel

Über die schnöde Kieler Architektur ist schon viel gelästert und gewitzelt worden. Nun erreicht die Verödung eine neue Rekordmarke nach unten. Ein eigentlich städtebauliches Sahnestück wurde verhunzt, vergeigt, absoluter Hässlichkeit preisgegeben.

Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Vermischtes
Veröffentlicht: 04. Januar 2023
Zugriffe: 350
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Architektur
  • Städtebau
  • Verschandelung

Weiterlesen ...

Der Zauberkeller

Ostuferhafen

Vor langer, langer Zeit, als die Erde noch eine Scheibe war, lebte ein Zwergenvolk tief unter der Erde. Sie pflegten merkwürdige Gebräuche, waren gute Händler und hatten untereinander einen rauen Umgangston.

Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Märchen & Sagen
Veröffentlicht: 17. März 2021
Zugriffe: 1093
Schlagwörter:
  • Liebe
  • Rügen
  • Göttin

Weiterlesen ...

Wikingerwaffen

Wikinger - Kampfszene
72 Photos von der Dänenaxt über KriegerInnen bis zu den Waffenschmieden

(hk) Die Wikinger der Neuzeit stellen ihre Waffen nicht nur selber her, sie führen sie auch im Einsatz vor. Natürlich werden keine scharfen Waffen sondern Schauwaffen benutzt. Und auch dies nur nach fundierter Einweisung und intensivem Training. Die Schaukämpfe finden überall dort im Land statt, wo die Neu-Wikinger ihre Zeltlager aufschlagen. Das Photo stammt von der mittelalterlichen Turmhügelburg bei Lütjenburg im Kreis Plön. Dort finden vor allem im Sommer immer wieder sehenswerte Veranstaltungen statt.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 28. Juli 2015
Zugriffe: 4470
Schlagwörter:
  • Wikinger
  • Haithabu
  • Mittelalter
  • Museum
  • Waffe
  • Axt
  • Schwert

Weiterlesen ...

Heute noch keinen Ärger mit den Nachbarn gehabt?

Marshall Kilburn Das lässt sich ändern. Mit einem Marshall Kilburn.

(hk) Er wiegt nur drei Kilo und ist kleiner als manche Damenhandtasche. Aber wenn er den Mund aufmacht, dann wird es laut. Und dabei klingt er so satt und rund wie seine großen Brüder.

Geschrieben von hk
Kategorie: Lifestyle
Veröffentlicht: 14. November 2016
Zugriffe: 2847
Schlagwörter:
  • Musik
  • Technik

Weiterlesen ...

Kiel - Photoserien

Hasselfelde - Kieler Hafen

(hk) 25 Photoserien aus Kiel: Alte und neue Photos von Stadt und Hafen, Menschen, Plätze, Schiffe, Veranstaltungen ... Die Übersicht.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 17. Oktober 2015
Zugriffe: 3515
Schlagwörter:
  • Geschichte
  • Schiff
  • Kiel
  • Foto
  • Photo
  • Hafen
  • Fähre

Weiterlesen ...

Typisch Ostsee: Eckernförde

Eckernfoerde - Panorama

(hk) Es gibt Städte, und es gibt typische Städte. Typisch für die Ostsee ist die Stadt Eckernförde, etwa 25 km nördlich von Kiel gelegen. Hier findet sich alles, was zu einem alten Ort an der Ostsee gehört. Ein Hafen mit kleinen Fischkuttern, eine gut gepflegte Altstadt mit malerischen Fischerhäuschen und kleinen Gassen und ein endlos langer Sandstrand. Ein Anblick für sich ist die langgestreckte Eckernförder Bucht. Sie kann mit mehreren Schiffen auf kleinen Ausflügen erkundet werden. Direkt am Hafen findet eine Reihe von Veranstaltungen statt. Hier kann auch frischer Fisch direkt von den Kuttern erworben werden.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 19. August 2015
Zugriffe: 3591
Schlagwörter:
  • Eckernförde
  • Hafen

Weiterlesen ...

Novemberabend

Schoenberger Strand - Seebruecke
Schönberger Strand mit Seebrücke

(hk) Es ist wie in zwei verschiedenen Welten. Im Sommer tummelt sich an dieser Stelle eine Unzahl von Feriengästen und sorgt für die entsprechende Geräuschkulisse. Jetzt im November trifft man hier kaum einen Menschen, die meisten Läden und Restaurants haben geschlossen, überall ist es menschenleer. Auch die Geräusche sind ganz andere. Nur das Pfeifen des Windes und das Tosen der Wellen begleiten den Spaziergänger. Schön ist es hier nichtsdestoweniger - vielleicht sogar schöner als im Sommer.
Aus dem Photo-Album: Unterwegs


Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 22. November 2014
Zugriffe: 2400

Wie Sie Igeln über den Winter helfen können

Igel im Garten

Drei Viertel aller Igelbabys kommen in den Monaten August und September zur Welt. Im Herbst sind daher sehr viele kleine Igel unterwegs, um sich für den bevorstehenden Winter ein ausreichendes Fettpolster anzufressen.
"Igel brauchen mindestens 500 Gramm Körpergewicht, um den Winter sicher überstehen zu können", erklärt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. "Solange die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt liegen, haben die jungen Stacheltiere im Freien noch Gelegenheit, an Gewicht zuzulegen."

Geschrieben von tasso
Kategorie: Natur & Umwelt
Veröffentlicht: 27. Oktober 2014
Zugriffe: 3842

Weiterlesen ...

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden