Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • AKTUELL

NEU in Baltic PIX

Ostsee
No. 4741 - 1920 x 1080 px - Weite Ostsee
No. 4743 - 1920 x 1080 px - Weite Schönbergerstrad

No.  1920 x 1080 px - Weite Ostsee
No. 4943 - 1920 x 1080 px - Weite Weite

SCHLAGWORTE

Verstand Untergang Audio Kielfisch Wahnsinn Wachstum Datenbank Artikel Gießerei Gemüse Boutique Praktikum Wohnwagen Ostholstein Klimawandel Evolution Heiligenhafen Frachter Krise Meeresschutz

Radurlaub an der Ostsee

Binz - Ruegen
Verlassene Strände, schöne Orte mit einem Hauch vom Weltkulturerbe – Status

Falls Sie noch nicht in den Geschmack einer Radreise an der Ostsee gekommen sind, ist Ihnen einiges entgangen. Sage und schreibe fast 1.100 Kilometer umfasst der deutsche Ostseeküsten Radweg und erschließt sich von Flensburg durch Schleswig – Holstein über Mecklenburg – Vorpommern bis an die polnische Grenze. Fast während der kompletten Route kommen Sie in den Geschmack des blauen Meeres.

Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Urlaub & Reise
Veröffentlicht: 18. Februar 2022
Zugriffe: 293
Schlagwörter:
  • Ostsee
  • Radweg
  • Fahrrad
  • Radfahren
  • Radurlaub

Weiterlesen ...

Ide Min - Schoner

Schoner aus Amsterdam
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Veröffentlicht: 18. Februar 2022
Zugriffe: 99
Schlagwörter:
  • Schoner
  • Amsterdam

Weiterlesen ...

Saisonbeginn an der Ostsee

Und der Landrat hebt den Zylinder und spricht. Auftakt und Anfangssignal der Sommerzeit 1922: "Hiermit erkläre ich die Ostsee für eröffnet –!"
Ein Reisebericht von Kurt Tucholsky

Geschrieben von kt
Kategorie: Zeitgeschichte
Veröffentlicht: 06. Februar 2022
Zugriffe: 246
Schlagwörter:
  • Ostsee
  • Mecklenburg
  • Urlaub
  • Saison

Weiterlesen ...

Alkor - Forschungsschiff

Mittelgroßes Forschungsschiff des Kieler Geomar.
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Veröffentlicht: 24. November 2021
Zugriffe: 274
Schlagwörter:
  • Meeresforschung
  • Forschungsschiff

Weiterlesen ...

Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer

Zerbombt und versenkt
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Veröffentlicht: 16. November 2021
Zugriffe: 422
Schlagwörter:
  • Kreuzer

Weiterlesen ...

Albert Ballin - Passagierdampfer

Einer der alten Ozeandampfer.
Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Veröffentlicht: 17. November 2021
Zugriffe: 305
Schlagwörter:
  • Dampfschiff
  • Passagierschiff
  • HAPAG

Weiterlesen ...

Niobe - Segelschulschiff

Segelschulschiff Niobe

Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Veröffentlicht: 30. Oktober 2021
Zugriffe: 250

Weiterlesen ...

Der Zauberkeller

Ostuferhafen

Vor langer, langer Zeit, als die Erde noch eine Scheibe war, lebte ein Zwergenvolk tief unter der Erde. Sie pflegten merkwürdige Gebräuche, waren gute Händler und hatten untereinander einen rauen Umgangston.

Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Märchen & Sagen
Veröffentlicht: 17. März 2021
Zugriffe: 816
Schlagwörter:
  • Liebe
  • Rügen
  • Göttin

Weiterlesen ...

Kiel um 1820

Im Jahr 1817 reiste der Litauer J. Taillefas, von Norden kommend, durch die Gegend und warf ein sehr genaues Auge auf Land und Leute.
Geschrieben von hk
Kategorie: Zeitgeschichte
Veröffentlicht: 27. September 2020
Zugriffe: 1173
Schlagwörter:
  • Geschichte
  • Kiel

Weiterlesen ...

Rummelpott der Tiere

Frog Meditation

Eine kleine Weihnachtsgeschichte
(... zum Vorlesen)

Von Ellen Scheel
Geschrieben von es
Kategorie: Märchen & Sagen
Veröffentlicht: 22. Dezember 2018
Zugriffe: 2827
Schlagwörter:
  • Weihnachten
  • Tier
  • Fest

Weiterlesen ...

Wikingerwaffen

Wikinger - Kampfszene
72 Photos von der Dänenaxt über KriegerInnen bis zu den Waffenschmieden

(hk) Die Wikinger der Neuzeit stellen ihre Waffen nicht nur selber her, sie führen sie auch im Einsatz vor. Natürlich werden keine scharfen Waffen sondern Schauwaffen benutzt. Und auch dies nur nach fundierter Einweisung und intensivem Training. Die Schaukämpfe finden überall dort im Land statt, wo die Neu-Wikinger ihre Zeltlager aufschlagen. Das Photo stammt von der mittelalterlichen Turmhügelburg bei Lütjenburg im Kreis Plön. Dort finden vor allem im Sommer immer wieder sehenswerte Veranstaltungen statt.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 28. Juli 2015
Zugriffe: 4160
Schlagwörter:
  • Wikinger
  • Haithabu
  • Mittelalter
  • Museum
  • Waffe
  • Axt
  • Schwert

Weiterlesen ...

Leuchttürme an der Ostsee

Kieler Foerde - Leuchtturm

Der Link-Tipp: Eine Liste aller Leuchttürme / Leitfeuer an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste auf der Webseite des Wasser- und Schiffahrtsamtes Lübeck. Mit allen Daten und der Angabe von Besichtigungsmöglichkeiten und -zeiten.
Der Link: www.wsa-hl.wsv.de


Geschrieben von hk
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 07. Oktober 2014
Zugriffe: 2413

Heute noch keinen Ärger mit den Nachbarn gehabt?

Marshall Kilburn Das lässt sich ändern. Mit einem Marshall Kilburn.

(hk) Er wiegt nur drei Kilo und ist kleiner als manche Damenhandtasche. Aber wenn er den Mund aufmacht, dann wird es laut. Und dabei klingt er so satt und rund wie seine großen Brüder.

Geschrieben von hk
Kategorie: Lifestyle
Veröffentlicht: 14. November 2016
Zugriffe: 2641
Schlagwörter:
  • Musik
  • Technik

Weiterlesen ...

Kiel - Photoserien

Hasselfelde - Kieler Hafen

(hk) 25 Photoserien aus Kiel: Alte und neue Photos von Stadt und Hafen, Menschen, Plätze, Schiffe, Veranstaltungen ... Die Übersicht.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 17. Oktober 2015
Zugriffe: 3248
Schlagwörter:
  • Geschichte
  • Schiff
  • Kiel
  • Foto
  • Photo
  • Hafen
  • Fähre

Weiterlesen ...

Typisch Ostsee: Eckernförde

Eckernfoerde - Panorama

(hk) Es gibt Städte, und es gibt typische Städte. Typisch für die Ostsee ist die Stadt Eckernförde, etwa 25 km nördlich von Kiel gelegen. Hier findet sich alles, was zu einem alten Ort an der Ostsee gehört. Ein Hafen mit kleinen Fischkuttern, eine gut gepflegte Altstadt mit malerischen Fischerhäuschen und kleinen Gassen und ein endlos langer Sandstrand. Ein Anblick für sich ist die langgestreckte Eckernförder Bucht. Sie kann mit mehreren Schiffen auf kleinen Ausflügen erkundet werden. Direkt am Hafen findet eine Reihe von Veranstaltungen statt. Hier kann auch frischer Fisch direkt von den Kuttern erworben werden.

Geschrieben von hk
Kategorie: Bildberichte
Veröffentlicht: 19. August 2015
Zugriffe: 3280
Schlagwörter:
  • Eckernförde
  • Hafen

Weiterlesen ...

  1. Fundsache: Ein Vogelring
  2. "The end of advertising as we know it"
  3. Novemberabend
  4. Photo: 1. November
  5. Wie Sie Igeln über den Winter helfen können
  6. Fehmarn: Sundtunnel statt drei Brücken

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs
  • Angeln und Fischerei
  • Nur ein paar Gullydeckel?
  • Radurlaub an der Ostsee

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden