Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren

NEU in Baltic PIX

Waabs II

No. 7737 - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen Waabs I

No.  - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen Niobe-Denkmal
SSS Niobe, gesunken im Sturm vor Fehmarn 1932
No.  - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen

SCHLAGWORTE

Steilküste Sex Rendsburg Hallig Geomar NASA Jugendstil Wachstum Marihuana Polen Roxette Berlin Wahnsinn Astronomie Regatta Veranstaltung Notar Bundespolizei Gefängnis Israel

Stena Line: Neue Routen

Immer mehr Fähren im Stena Line-Design / Frische Anstriche für weitere Fähren auf den neuen Ostseerouten
Stena Germanica (mg) Nach der "Trelleborg" Ende letzten Jahres sind nun auch die Fährschiffe "Sassnitz" und "Skåne" im klassischen Stena Line-Gewand unterwegs. Ab sofort verkehren die ehemaligen Scandlines-Schiffe von Rostock und Sassnitz nach Trelleborg in strahlendem Rot, Blau und Weiß – eben ganz im typischen Stena Line-Design.

Geschrieben von mg
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 28. Januar 2013
Zugriffe: 2517

Weiterlesen ...

Color Magic - Rekord: Drei Millionen Passagiere

Color Line meldet für das Jahr 2012 neues Rekordergebnis / 2013 soll Zahl der deutschen Gäste auf der Route Oslo – Kiel nochmals gesteigert werden
Color Magic (jw) Mit zwei Rekordzahlen startet Color Line in das neue Jahr. An Bord der "Color Magic" begrüßten Kapitän und Hotelchef jetzt den 3-millionsten Passagier an Bord. Und in der Kieler Deutschlandzentrale vermeldet Geschäftsführer Jörg Rudolph nach dem Rekord in 2011 einen neuerlichen Rekord für 2012: "Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir in 2012 die Passagierzahlen auf der Route Kiel – Oslo noch einmal von 1,13 auf 1,15 Millionen steigern. Ein Rekordergebnis, das wir in diesem Jahr weiter ausbauen wollen."

Geschrieben von jw
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 18. Januar 2013
Zugriffe: 2612
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Fähre
  • Fährschiff
  • Oslo

Weiterlesen ...

Kiel – Göteborg: Stena Line zieht positive Bilanz für 2012

Stena Germanica (mg) Das vergangene Stena Line-Jahr kann sich sehen lassen: Die Ergebnisse auf der Strecke Kiel – Göteborg sind zufriedenstellend – vor allem die Entwicklung der Passagierzahlen ist sehr positiv. Hier gibt es einen Gästezuwachs von ca. 13 Prozent sowie ein Plus von 22 Prozent bei den Fahrzeugen. Das bedeutet, dass 2012 rund 398.000 Passagiere und 90.000 Fahrzeuge mit den Fähren Stena Germanica und Stena Scandinavica befördert wurden. Zusätzlich verschiffte Stena Line auf der Strecke im letzten Jahr rund 80.000 Frachteinheiten.

Geschrieben von mg
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 10. Januar 2013
Zugriffe: 4114

Weiterlesen ...

Stena Line in der Baltischen See

Ab sofort mit Stena Line ins Baltikum
Stena Germanica (mpr) Die Tinte ist trocken. Mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung am 11. Oktober 2012 übernimmt Stena Line fünf Routen der Scandlines GmbH. Ab sofort reisen Passagiere auf den Strecken von Travemünde nach Ventspils und Liepaja, von Rostock und Sassnitz nach Trelleborg sowie von Nynäshamn nach Ventspils mit Stena Line.

Geschrieben von mpr
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 12. Oktober 2012
Zugriffe: 2293

Weiterlesen ...

Kieler Hafen: Positive Bilanz der Kreuzfahrtsaison

Erstmals zwei Adventsanläufe von Kreuzfahrtschiffen erwartet
Costa Classica - Heckansicht (uj) Mit einem Anlauf der "AIDAcara" findet am 9. Oktober die Kieler Kreuzfahrtsaison ihren vorläufigen Abschluss. Vorläufig, da Kiel erstmals noch im Dezember zwei Schiffe auf Adventskreuzfahrt erwartet. "Die diesjährige reguläre Kieler Kreuzfahrtsaison erstreckt sich von Ende März bis Mitte Oktober. Sie ist damit volle zwei Monate länger als noch vor zehn Jahren", so Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: "Die Ostsee wird schon bald auch als Ganzjahresfahrtgebiet eine Rolle spielen", ist der Kieler Hafenchef überzeugt. In 2012 verzeichnet Kiel nicht nur in Bezug auf die Länge der Saison, sondern auch in Bezug auf die Zahl der Anläufe ein Spitzenergebnis. Insgesamt 138 Mal wurde der Hafen von 26 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen (vgl. 2011: 120 Anläufe, 19 Schiffe) angelaufen. Dirk Claus: "Seit Eröffnung des Kreuzfahrtterminals am Ostseekai im Jahr 2007 haben sich die Passagier- und Tonnagezahlen in Kiel verdoppelt." In 2012 gingen knapp 350.000 Passagiere an oder von Bord. Die Gesamttonnage der Kiel anlaufenden Kreuzfahrtschiffe betrug über 7,4 Mio. BRZ.

Geschrieben von uj
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 09. Oktober 2012
Zugriffe: 2751

Weiterlesen ...

Viermaster "Star Flyer": Kreuzfahrten der besonderen Art

Neue Deutschland-Routen bei Star Clippers. Segel-Kreuzfahrtschiff "Star Flyer" startet im Sommer 2013 mehrfach ab Hamburg und Travemünde
(jw) Deutschland wird im nächsten Sommer mit Abfahrten ab Hamburg und Travemünde ein wichtiges Fahrtgebiet für das Kreuzfahrtschiff "Star Flyer". Der Viermaster setzt dabei nicht nur mehr als 3.000 Quadratmeter Segelfläche, sondern legt auch zu besonderen Routen ab: Die Schiffsparaden der beiden maritimen Großereignisse Hamburger Hafengeburtstag und Hanse Sail werden von der "Star Flyer" angeführt. Dazu kommt ein Insel-Hopping der besonderen Art: Sylt, Helgoland und Rügen, die bekanntesten deutschen Inseln, stehen 2013 ebenfalls auf dem Fahrplan der "Star Flyer".

Geschrieben von jw
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 01. Oktober 2012
Zugriffe: 2197

Weiterlesen ...

Color Line: Auszeichnung für Tagungen an Bord

Bielefelder IFEM-Institut untersucht Kreuzfahrt- und Fährschiffe: Color Line mit Gütesiegel ausgezeichnet
Color Magic (jw) Color Line erhält die beste Bewertung unter allen untersuchten Kreuzfahrt- und Fährschiffen für das Konferenz- und Tagungsangebot an Bord. Die "Color Magic" und "Color Fantasy" erhalten hierfür das IFEM-Gütesiegel. Untersucht wurden das gastronomische Angebot, die technische Ausstattung des Tagungsbereiches, das Ambiente und Rahmenprogramm sowie die Preisgestaltung. Die Auszeichnung ist das Ergebnis der Studie "Analyse des deutschen Marktes für Konferenzangebote" des Bielefelder IFEM-Institutes, die jetzt veröffentlicht wurde.

Geschrieben von jw
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 14. August 2012
Zugriffe: 2812

Weiterlesen ...

Ostsee: Grünes Licht vom Bundeskartellamt für neue Fährrouten

Stena Germanica (ss) Das Bundeskartellamt hat das Abkommen vom 30. Mai 2012 zwischen Stena Lina und Scandlines Deutschland GmbH zum Erwerb von insgesamt fünf Fährrouten zwischen Schweden, Deutschland und Lettland bewilligt. Die Akquisition ist Teil der Expansionsstrategie von Stena Line in Wachstumsmärkte und wird vorrausichtlich Ende August vollzogen sein. "Die Genehmigung des Bundeskartellamtes ist ein wichtiger Fortschritt in diesem Prozess. Wir beginnen nun mit der Übernahme und rechnen mit einem Abschluss bis Ende August", sagt Gunnar Blomdahl, CEO Stena Line.

Geschrieben von ss
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 10. Juli 2012
Zugriffe: 2285

Weiterlesen ...

Color Line setzt auf Landstrom

"Color Magic" und "Color Fantasy" beziehen jetzt in Oslo Landstrom. Auszeichnung: Umweltpreis der Stadt Oslo für Color Line
Color Magic (jw) Deutschlands Marktführer für Mini-Kreuzfahrten bezieht ab sofort mit den beiden Kreuzfahrtschiffen "Color Fantasy" und "Color Magic" in Oslo Landstrom. Damit ist Color Line die erste Reederei in Norwegen, die auf die umweltfreundliche, weil emissionsarme Energieversorgung umgestiegen ist. Die Stadt Oslo würdigt dieses Engagement und zeichnete Color Line mit einem Umweltpreis aus. "Die Landstromanlage in Oslo ist Beweis für unsere Innovationsfähigkeit, gerade in Hinsicht auf ökologische Aspekte", so Geschäftsführer Jörg Rudolph.

Geschrieben von jw
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 09. Juli 2012
Zugriffe: 2417

Weiterlesen ...

Kiel erwartet Erstanlauf der "MSC Magnifica"

Reederei MSC Crociere bietet in diesem Jahr 36 Kreuzfahrten ab Kiel
(uj) Am kommenden Sonntag (03. Juni) erreicht das Kreuzfahrtschiff "MSC Magnifica" Kiel, ihren Basishafen für die diesjährige Sommersaison. Kiel bildet den Abschluss der Transferreise rund um Westeuropa. Anlässlich des Erstanlaufes werden die Kieler Stadtpräsidentin Cathy Kietzer und Oberbürgermeister Peter Todeskino Schiff, Passagiere sowie Besatzung im Rahmen der traditionellen "Plaque & Key Ceremony" herzlich willkommen heißen und die Erstanlaufplakette an Kapitän Giuseppe Maresca überreichen. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: "Wir sind stolz, dass Kiel auch in diesem Jahr wieder der wichtigste deutsche Reisewechselhafen für MSC Crociere ist. Für das deutsche und europäische Publikum ist Kiel mit den modernen Terminalanlagen, dem erstklassigen Service und der schnellen Erreichbarkeit ein idealer Reisewechselhafen." In diesem Jahr ist MSC Crociere gleich mit drei großen Schiffen, der "MSC Lirica", der "MSC Poesia" und der "MSC Magnifica", am Ostseekai zu Gast. Insgesamt werden 36 Kreuzfahrten ab Kiel angeboten.

Geschrieben von uj
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 01. Juni 2012
Zugriffe: 2830

Weiterlesen ...

Schwimmende Träume

Kreuzfahrtsaison auf dem Nord-Ostsee-Kanal startet: Schwimmende Träume zum Greifen nah
(tash) Am kommenden Samstag beginnt die Kreuzfahrtsaison auf dem Nord-Ostsee-Kanal: In Kiel startet die AIDAcara und fährt um 18 Uhr in den Kanal in Richtung Bergen. Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg veröffentlicht jetzt eine komplette Kreuzfahrerliste auf der Internetseite www.nok-sh.de (unten links). Hier sind alle Schiffe und Termine der Saison für Kreuzfahrt-Fans hinterlegt.

Geschrieben von tash
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 30. März 2012
Zugriffe: 1908

Weiterlesen ...

Kiel: Beginn der Kreuzfahrtsaison 2012

AIDAcara in Kiel Kiel startet mit einem Feuerwerk in die diesjährige Kreuzfahrtsaison / "AIDAcara" erster Gast einer langen Saison am Ostseekai
(uj) Am Sonnabend, den 31. März, startet Kiel in die diesjährige Kreuzfahrtsaison. Erster Gast an der Förde ist die "AIDAcara", die - begleitet von einem Feuerwerk - gegen 17:00 Uhr vom Ostseekai mit Kurs auf die norwegischen Fjorde auslaufen wird. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: "Wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf eine Saison, die erneut länger sein wird als im Vorjahr. Schon bald werden Kreuzfahrtschiffe sogar ganzjährig in Nordeuropa fahren." Für die diesjährige Saison, die bis Mitte Dezember andauert, sind in Kiel 137 Anläufe von 26 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen gemeldet. Häufigste Gäste sind die Schiffe der Reedereien AIDA, Costa, MSC und TUI Cruises, die Kiel - ebenso wie die Schiffe zahlreicher namhafter klassischer deutscher Anbieter - regelmäßig zum Reisewechsel anlaufen.

Geschrieben von uj
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 30. März 2012
Zugriffe: 3191

Weiterlesen ...

  1. Color Line: Neues Schiff für Strömstad-Sandefjord
  2. Color Line verdoppelt Angebot an Oslo-Städtereisen
  3. 50 Jahre Stena Line
  4. Color Line geht ans Netz
  5. Star Flyer: Viermaster startet 2012 ab Deutschland
  6. Rostock - Gedser: Eine Fährline - zwei Flaggen
  7. Kreuzfahrt: Mit drei Schiffen unter Segeln über den Atlantik
  8. Scandlines Jahresbericht 2010
  9. Hapag-Lloyd: Neubauten der Europa 2 und Columbus 2
  10. Rostock-Gedser: Ausbau des Fähranlegers
  11. Nynäshamn-Ventspils: Neues Schiff
  12. Kiel - Göteborg: Neue Giganten unterwegs

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Husum: New Energy 2015
  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden