Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Kreuzfahrer & Fähren

Aus der Galerie

Dominica
  • Kategorie: Landkarten A-G
Eröffnungsfeier - 1952
  • Kategorie: Probsteier Korntage
St. Catharinen - M1476
  • Kategorie: Kirchen
Costa Pacifica - 0274
  • Kategorie: Passagierschiffe
Hilfszug - 6228
  • Kategorie: Museumsbahnhof Schönberg

SCHLAGWORTE

Steinbock Waage Kind Fehler Schulamt Parken Notdienst Hochwasser Hummel Schauspieler Sieg Deich Vertrauen Provider Kanal Gericht Atelier Vogelfutter Industrie Nixe

AIDA Cruises: Nachhaltigkeitsbericht 2014

AIDAcara Am 16. Mai veröffentlichte AIDA Cruises seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2014, der sich am international anerkannten Standard der Global Reporting Inititiative (GRI) orientiert.
(hjk) "Einen Meilenstein setzte AIDA Cruises im August 2013 mit der Verabschiedung eines Investitionsprogramms in modernste Umwelttechnologie in Höhe von 100 Millionen Euro", sagte Dr. Monika Griefahn (Photo nächster Absatz), Direktorin für Umwelt und Gesellschaft AIDA Cruises. Kernstück des Programms ist die Installation eines umfassenden Systems zur Abgasnachbehandlung auf den AIDA Neubauten 2015 und 2016 sowie die Nachrüstung der bestehenden AIDA Flotte. Dank dieser innovativen Technologie werden die Emissionen von Rußpartikeln, Stickoxiden und Schwefeloxiden um 90 bis 99 Prozent reduziert sowie Kohlenmonoxid und unverbrannte Kohlenwasserstoffe gefiltert.

Geschrieben von hjk
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 17. Mai 2014
Zugriffe: 1954

Weiterlesen ...

Begrüßung: Kreuzfahrtschiff "Azores"

Kreuzfahrtschiff "Azores" mit Wasserfontänen am Norwegenkai begrüßt / Erster von insgesamt fünf Erstanläufen in diesem Jahr in Kiel
Stuerbordtonne (uj) Zum Abschluss einer 12-tägigen England, Schottland & norwegische Fjorde-Kreuzfahrt traf die "Azores" am Morgen des 15. Mai am Norwegenkai ein. Anlässlich des Erstanlaufes unter dem Namen "Azores" wurde das Schiff auf ihrer Fahrt durch die Kieler Förde von den Wasserfontänen eines Hafenschleppers bis an den Liegeplatz im Stadthafen begleitet. Im Rahmen eines anschließenden Bordempfangs hießen der neue Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, Ulf Kämpfer, und SEEHAFEN KIEL-Geschäftsführer Dr. Dirk Claus den Kapitän – stellvertretend für Passagiere, Besatzung und Schiff - herzlich willkommen und überreichten die Erstanlaufplakette des Hafens. Dirk Claus: "Ein Premierenanlauf ist immer etwas Besonderes im Hafen. Wir freuen uns sehr, dass Kiel sowohl bei den sehr großen Kreuzfahrtschiffen als auch bei den traditionellen Schiffen, wie der "Azores" von Ambiente Kreuzfahrten, einen festen Platz in der Routenplanung genießt."

Geschrieben von uj
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 15. Mai 2014
Zugriffe: 1487

Weiterlesen ...

Kieler Ostuferhafen: Passagierpavillon am Kreuzfahrtliegeplatz Nr.1 nimmt Gestalt an

Bauarbeiten laufen im Kieler Ostuferhafen derzeit auf Hochtouren
MS Eurodam (uj) Der neue Pavillon zur Abfertigung von Kreuzfahrtpassagieren an Liegeplatz Nr.1 des Kieler Ostuferhafens nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem die tragende Stahlkonstruktion nahezu fertiggestellt ist, wird im nächsten Schritt die Fassade mit einer transparenten Spezialfolie auf einer Fläche von 1.670 qm verkleidet. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: "Die Arbeiten sind exakt im Zeitplan und werden Ende Mai abgeschlossen sein. Der neue Pavillon versetzt uns in die Lage, drei große Kreuzfahrtschiffe – statt bisher zwei – gleichzeitig zum Passagierwechsel annehmen zu können." Eingeweiht wird der Passagierpavillon am 2. Juni, wenn die "Costa Pacifica" von Kiel zu einer 10-tägigen Ostseekreuzfahrt startet.

Geschrieben von uj
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 1353

Weiterlesen ...

Hamburg 2014: Kreuzfahrthotspot Europas

MS Astor 190 Anläufe, 600.000 Passagiere in 2014 erwartet / 10 Jahre Queen Mary 2 in Hamburg / Taufe "Mein Schiff 3" am 12. Juni mit Helene Fischer als Taufpatin / Richard J. Vogel Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres / Hamburg Cruise Days mit AIDA als neuen Premiumpartner / Neuer Reisebüro Kongress zu den Hamburg Cruise Days


Geschrieben von hht
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 09. März 2014
Zugriffe: 2094

Weiterlesen ...

AIDA Cruises: Wachstumsmotor der Kreuzfahrtindustrie

Aida 2013 wächst das Unternehmen erneut stärker als der Gesamtmarkt
(ots/hjk) 763.700 Gäste aus Deutschland entschieden sich 2013 für eine Kreuzfahrt mit AIDA Cruises. Das waren rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit ist das Kreuzfahrtunternehmen doppelt so stark gewachsen wie der Gesamtmarkt. Einer aktuellen Studie der CLIA und des DRV zufolge konnte der deutsche Markt für Hochseekreuzfahrten 2013 um 9,2 Prozent, auf insgesamt 1,69 Millionen Passagiere, zulegen.

Geschrieben von hjk
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 08. März 2014
Zugriffe: 1832

Weiterlesen ...

Hamburg - Kreuzfahrtsaison 2014: Ein Jahr der Superlative

Cap San Diego hamburg.de präsentiert rechtzeitig zum Saisonstart einen kreativen Überblick über Highlights und Wissenswertes rund um die Kreuzfahrer
(ots/tk) hamburg.de, das offizielle Stadtportal der Freien und Hansestadt Hamburg, bietet rechtzeitig zum Start der neuen Kreuzfahrt-Saison einen informativen und unterhaltsamen Überblick rund um das Thema "Kreuzfahrt". Über 600.000 Kreuzfahrtgäste werden 2014 in Hamburg erwartet - dies entspricht der Einwohnerzahl Stuttgarts. In diesem Jahr sind 190 Schiffsanläufe von Kreuzfahrern geplant, erwartet werden neben dem Lieblingsschiff der Hamburger, der Queen Mary 2, auch Luxusliner wie die MS Europa oder die Sea Cloud II.

Geschrieben von hk
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 07. Februar 2014
Zugriffe: 1988
Schlagwörter:
  • Hamburg
  • Kreuzfahrer

Weiterlesen ...

Sea Cloud Cruises konzentriert sich auf Windjammer

Sea Cloud I (je) Sea Cloud Cruises, der Hamburger Veranstalter für kleine, feine Kreuzfahrten, hat seine Flussyacht River Cloud II verkauft. Das Schiff wird nach Beendigung der Saison 2014 an den Käufer übergeben. Ab dann wird sich Sea Cloud Cruises mit den beiden Windjammern Sea Cloud und Sea Cloud II voll auf den Hochseebereich konzentrieren.


Geschrieben von je
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 18. Dezember 2013
Zugriffe: 2137

Weiterlesen ...

Hamburg: Landstrom für Kreuzfahrer

AIDA begrüßt Senatsbeschluss zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hafen Hamburg
LNG Hybrid Barge (kh) Mit der Vorbereitung seiner Schiffe auf Landstrom und der LNG Hybrid Barge hat AIDA Cruises wegweisende Konzepte zur umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen auf den Weg gebracht. Mit seinem heutigen (11.09.2013) Beschluss gab der Hamburger Senat nun den Startschuss für die Bereitstellung der Infrastruktur. Die Errichtung einer stationären Landstromanlage am Kreuzfahrtterminal Altona ist demnach für 2015 geplant. Die Schaffung der erforderlichen Infrastruktur für schwimmende Blockheizkraftwerke, wie die sogenannte LNG Hybrid Barge, soll schon 2014 am Terminal Hafen City erfolgen.

Geschrieben von kh
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 11. September 2013
Zugriffe: 2117
Schlagwörter:
  • Umwelt
  • Hamburg
  • Kreuzfahrer

Weiterlesen ...

AIDA Cruises: Schiffe der nächsten Generation

AIDAcara in Kiel Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen setzt auf Know-how aus Deutschland und modernste, energieeffiziente Technologie aus Japan.
(hk) Mit einer eindrucksvollen, traditionellen Inszenierung feierte AIDA Cruises am 30. Juni 2013 die Kiellegung des ersten Kreuzfahrtschiffes der neuen AIDA Generation in der Werft von Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) im japanischen Nagasaki. Keiko Omiya, Ehefrau des Chairman von MHI, hinterlegte im Beisein von AIDA President Michael Ungerer, Hideaki Omiya, Chairman of MHI, Hisashi Hara, Head of the Shipbuilding & Ocean Development Headquarters of MHI sowie weiteren namhaften Vertretern beider Unternehmen die symbolische Münze im zentralen Block des Schiffes.

Geschrieben von hk
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 01. Juli 2013
Zugriffe: 2389

Weiterlesen ...

Color Line modernisiert Kreuzfahrtschiffe

Tourismusunternehmen investiert 60 Millionen Euro
Color Magic (jl) Color Line investiert im Jahr 2013 rund 60 Mio. Euro in die umfassende Modernisierung ihrer beiden Kreuzfahrtschiffe. Nachdem die "Color Magic" Anfang April bei der Fayard Werft im dänischen Odense renoviert wurde, wird nun das Schwesterschiff "Color Fantasy" vom 14. bis zum 18. April in Kiel modernisiert. Innerhalb von fünf Tagen werden im Kieler Hafen auf Liegeplatz 27 unter anderem 15.000 qm Wände gestrichen, 3.500 qm Teppichboden erneuert und 2.400 qm Fliesen verlegt, 250 Kabinen mit neuen Flachbildschirmen ausgestattet und im Color Spa & Fitness Center zwei neue Jacuzzis installiert.

Geschrieben von jl
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 17. April 2013
Zugriffe: 2013

Weiterlesen ...

Stena Line: Einen Tag in Skandinavien erleben

Tagesausflüge nach Malmö und Kopenhagen mit Stena Line
Stena Germanica (mw) Einwohner und Urlauber Rügens ausgepasst: Mit Stena Line können Interessierte von nun über die so genannte Königslinie ganz bequem Skandinavien entdecken. Die Fährverbindung zwischen Sassnitz und Trelleborg ist die kürzeste Strecke nach Schweden und macht einzigartige Tagesausflüge möglich. So versprechen zum Beispiel Städtetrips nach Malmö und Kopenhagen spannende Stunden und unvergessliche Eindrücke.

Geschrieben von mw
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 29. März 2013
Zugriffe: 2110

Weiterlesen ...

Color Line: Mini-Kreuzfahrt "Klassik" mit Zugabe

Nach der erfolgreichen Themenreisen-Premiere startet die zweite Mini-Kreuzfahrt "Klassik" am 04. März 2013 ab Kiel / Color Line holt NDR-Moderator Hans-Jürgen Mende an Bord
Color Magic (jw) Erst im Januar hatte Color Line erstmalig zu einer Themenreise in die Welt der klassischen Musik abgelegt – nun folgt Anfang März die Zugabe: "Die Idee zu dieser Themenreise und das ohne Aufpreis gebotene Programm kamen bei den Gästen so gut an, dass die Mini-Kreuzfahrt mit dem Thema 'Klassik und Romantik' bereits nach kurzer Zeit ausgebucht war", so Color Line-Geschäftsführer Jörg Rudolph.

Geschrieben von jw
Kategorie: Kreuzfahrer und Fährlinien
Veröffentlicht: 11. Februar 2013
Zugriffe: 2902
Schlagwörter:
  • Kreuzfahrt
  • Color

Weiterlesen ...

  1. Stena Line: Neue Routen
  2. Color Magic - Rekord: Drei Millionen Passagiere
  3. Kiel – Göteborg: Stena Line zieht positive Bilanz für 2012
  4. Stena Line in der Baltischen See
  5. Kieler Hafen: Positive Bilanz der Kreuzfahrtsaison
  6. Viermaster "Star Flyer": Kreuzfahrten der besonderen Art
  7. Color Line: Auszeichnung für Tagungen an Bord
  8. Ostsee: Grünes Licht vom Bundeskartellamt für neue Fährrouten
  9. Color Line setzt auf Landstrom
  10. Kiel erwartet Erstanlauf der "MSC Magnifica"
  11. Schwimmende Träume
  12. Kiel: Beginn der Kreuzfahrtsaison 2012

Seite 2 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden