Bild links: Kalenderblatt Juli. Aus dem ""Stundenbuch des Duc du Berry".
Bild links: Kalenderblatt August. Aus dem ""Stundenbuch des Duc du Berry".
Bild links: Kalenderblatt September. Aus dem ""Stundenbuch des Duc du Berry".
Bild links: Kalenderblatt Dezember. Aus dem "Stundenbuch des Duc du Berry".
Bewertung: 3 / 5
Bewertung: 1 / 5
Geboren am 19. Februar 1957 um 00:03 MEZ in Wien als Johann Hölzl.
Einige seiner Hits: "Der Kommissar" (1982), "Rock me, Amadeus" (1985), "Jeanny". LPs: "Einzelhaft" (1982), "Junge Römer" (1984), "Falco 3" (1985), "Wiener Blut" (1988).
Leider viel zu früh am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik ums Leben gekommen.
Photo: (C) emi music
Bewertung: 5 / 5
Nach etlichen Jahren Bauzeit wurde im Juni 1895 eine neue Wasserstraße eingeweiht: Der Kaiser-Wilhlem-Kanal. Heute ist er bekannt als Nord-Ostsee-Kanal oder international als Kiel-Canal.
Bewertung: 5 / 5
Geboren am 23.12.1918 um 22:15 MEZ in Hamburg. Alt-Bundeskanzler der SPD. Sein größter Verdienst war sicher sein unbürokratisches Handeln bei der schweren Sturmflut 1962 in Hamburg, mit dem er Hunderten von Menschen das Leben rettete. Im Bundeskabinett wurde er zuerst Verteidigungsminister und als Nachfolger von Willy Brandt von 1974 bis 1982 fünfter deutscher Bundeskanzler. Seit 1983 ist er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Im Zweiten Weltkrieg war Schmidt Oberleutnant der Wehrmacht.
Das 13te
Märchen
13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!
Vorschau im