Wenn nach dem langen Winter die Natur erwacht, beginnt auch der Handelsort Haithabu wieder zu leben. Die Türen werden weit geöffnet, um die ersten Sonnenstrahlen in die Häuser hineinzulassen. Überall herrscht rege Betriebsamkeit: Eine gute Zeit, einen Markt abzuhalten! Was während des Winters in den Werkstätten der Händler entstanden ist oder von der letzten Reise mitgebracht wurde, wird auf dem Frühjahrsmarkt in Haithabu feilgeboten.
Tauchen Sie in das bunte Markttreiben der Handwerker und Händler von Haithabu ein und genießen Sie mit uns die Frühlingssonne ...
Wohl kaum ein Ort in Europa präsentiert die Wikingerkultur so modern und vielseitig wie das Wikinger Museum Haithabu vor den Toren Schleswigs. Im historischen Freigelände laden eine archäologische Ausgrabung, sieben Wikingerhäuser und eine Landebrücke dazu ein, das Wikingerleben mit allen Sinnen zu erfahren. Wegen notwendiger Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten bleibt das Ausstellungsgebäude bis zum Frühjahr 2018 geschlossen. Die Wikinger Häuser Haithabu sind während der Museumssaison 2017 (1. April bis 31. Oktober) mit erweitertem Angebot zu besuchen.
Das 13te Märchen
13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!
Vorschau im
Natürlich
... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.
Mehr dazu im
Das 13te Märchen
13 moderne Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.