Das größte Event des Jahres im Tierpark – ein Spektakel an 4 Tagen mit Mensch und Tier. Die Welt des Mittelalters kehrt in die Arche Warder zurück – über hundert Darsteller verwandeln 5 Koppeln in einen bunten Mittelalter Markt. Bernsteinhändler, Met-Brauer und Ritter tummeln sich gemeinsam mit den Tieren der Arche Warder. Groß und Klein können viele weitere Angebote wahrnehmen und selber Perlenketten und Lederbeutel herstellen, Körbe flechten, Specksteinschleifen oder beim Bogenschießen und Speerwerfen mitmachen.
Sondereintrittspreis: Erwachsene 12 Euro, Kinder 8 Euro und Familien 32 Euro.
Fast alle Tiere im Tierpark Arche Warder haben eines gemeinsam: Sie stehen auf der "Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen".
Bei den kaum noch bekannten Namen handelt es sich um Schafe, Schweine, Pferde, Ziegen, Esel, Hühner und Rinder. Sie alle waren früher in verschiedenen Regionen Europas weit verbreitet – und sind heute aus dem Viehbestand der Landwirte weitgehend verschwunden.
Öffnungszeiten
Der Tierpark ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, im Herbst und Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit. Das Eingangsgebäude und der Hofladen schließen im Sommer um 18 Uhr, im übrigen Jahr um 17 Uhr und im Winter um 16 Uhr.
Einlass von März bis Oktober zwischen 10 und 18 Uhr und von November bis Februar von 10 bis 16 Uhr. Schulklassen und andere angemeldete Gruppen können schon ab 9 Uhr in den Tierpark.
Das 13te Märchen
13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!
Vorschau im
Natürlich
... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.
Mehr dazu im
Das 13te Märchen
13 moderne Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.