Die Scharnhorst-Klasse war die erste Schlachtschiff-Klasse, die nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland gebaut wurde.
Eine Revolution: Der Schiffsdiesel
Heizen mit Göteborgs Müll
Das Fernwärme-System der Stadt Göteborg heizt nicht nur die Gebäude der Stadt: Eine neue, innovative Zusammenarbeit mit Stena Line ermöglicht nun, auch Fähren zu beheizen. Im Rahmen eines einzigartigen Gemeinschaftsprojektes mit dem Energieversorgungsunternehmen der Stadt wechselte die Stena Danica von der Beheizung mit Diesel auf Fernwärme und unterstützt so die Umwelt. Stena Danica ist die erste täglich verkehrende Fähre, die durch Fernwärme beheizt wird.
Stena Germanica sticht ab sofort mit Methanol in See
(mw) Nachhaltiger Seeverkehr erfordert neue, langfristige Lösungen in der Kraftstoffversorgung. Die schwedische Reederei Stena Line setzt auf den umweltfreundlichen Kraftstoff Methanol: Ab sofort ist die weltweit erste mit Methanol betriebene RoPax-Fähre im Einsatz.
Das Seenotrettungsboot der DGzRS war von 1971 bis 1999 an verschiedenen Orten im Einsatz. Heute steht es auf Rügen.
Taucher haben südöstlich der Ostseeinsel Öland ein nahezu intaktes schwedisches Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert gefunden. Taucher und Meeresarchäologen bezeichnen den Fund der "Svärdet" zusammen mit der Entdeckung der "Mars" in diesem Frühjahr als sensationell.
Das 13te
Märchen
13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!
Vorschau im