Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • TYP VII C - U-Boot Klasse

SCHLAGWORTE

Vampir Blüte Möbel Nebel Glaser Herrenhaus Herbstmarkt Revolution Vernunft Werwolf Kelten Cruise Sucht Dachschaden Jahr Mittelmeer See abbreviation Slawen Hochsee

TYP VII C - U-Boot Klasse

U-995 Laboe
Bild: U-995 als technisches Museum am Strand vor Laboe an der Ostsee.

Das meistgebaute Unterseeboot der deutschen Kriegsmarine im Dritten Reich. Von diesem Typ sind insgesamt 663 Boote in Dienst gestellt worden oder in Bau gegangen. Das bekannteste Boot aus dieser Serie dürfte U-96 aus dem Film "Das Boot" sein. Berühmtheit hat ebenfalls U-47 erlangt. Mit diesem Boot gelang Kapitänleutnant Günther Prien am 13./14. Oktober 1939 der spektakuläre Angriff gegen die britische Flotte in der Bucht von Scapa Flow.

DATEN Typ VII C
Typ: Einhüllenunterseeboot
Bauwerft: Verschiedene in ganz Deutschland
Eigner: Deutsches Reich

Länge: 66,5 m - Breite: 6,2 m - Tiefgang: 4,74 m
Gewicht: über Wasser 769 t - unter Wasser 1070 t
Aktionsradius aufgetaucht: 8500 sm / 10 Knoten - 3250 sm / 17,2 Knoten 
Aktionsradius getaucht: 80 Seemeilen bei 4 Knoten

Antriebsart: über Wasser MAN-Dieselmotoren - unter Wasser Elektromotoren
Leistung: über Wasser  2800 PS - unter Wasser 750 PS
Geschwindigkeit: über Wasser 17 kn - unter Wasser 7,6 kn
Tauchtiefe: 150 Meter (Werftgarantie), 290 m (tatsächlich)

Bewaffnung:
1 x 8,8 cm SK
1 x 3,7 cm Flak
2 x 2 cm Flak  (später auch 4 x 2cm Flak)
5 x 53,3 cm Torpedorohre  (4 Bug - 1 Heck), 14 Torpedos
Wahlweise 39 Minen

Besatzung: 44 - 56 Mann

Zum Photoalbum U 995

Diesel - U 995 Diesel
2 × GW 6-Zylinder-Dieselmotoren, je 1400 PS - U 995 Laboe - Am Strand
Ganz links das U-Boot - U 995 Laboe
54 Nord 40 - 10 Ost 22 - U 995 Verluste
Tafel im Marine-Ehrenmal - U 995 Am Marine Ehrenmal
In Laboe an der Kieler Förde - U 995 Echolot - U 995 
Funk
 - U 995

Geschrieben von Holger Krohn
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 81
Schlagwörter:
  • Kriegsschiff
  • Unterseeboot
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden