Schlachtschiff der Deutschen Kriegsmarine | |
| |
Bauwerft: Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven Baunummer: 128 Eigner: Deutsches Reich Stapellauf: 1. April 1939 Indienststellung: 25. Februar 1941 Länge: 251,0 m (Lüa), 241,6 m (KWL) - Breite: 36,0 m Tiefgang: max. 9,9 m Verdrängung Standard: 41.700 ts - Konstruktion: 42.900 t - Maximal: 52.600 | |
Besatzung: 2.500 Mann | |
Bewaffnung 8 × 38 cm L/47 Sk (960 Schuss), 12 × 15 cm L/55 Sk (1.800 Schuss) 16 × 10,5 cm L/65 Flak (6.720 Schuss), 16 × 3,7 cm L/83 Flak (32.000 Schuss) 12–58 × 2 cm L/65 Flak (90.000 Schuss) 8 Torpedorohre ? 53,3 cm (an Deck, zwei Vierersätze, 24 Schuss) | |
Verbleib: Am 12. November 1944 nach einem Luftangriff der RAF gekentert. |
Kommentare powered by CComment