Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • Sedov - Sail Training Ship

Aus der Galerie

fellini-frederico-250
  • Kategorie: Film - TV - Bühne II
Fiat Campagnola - 4848
  • Kategorie: Feinrost Oldtimertreffen 2015
Krieger - 8986
  • Kategorie: Schlacht bei Suentana
Bauernrose mit Hummel  I
  • Kategorie: Flugverkehr
Biofire II
  • Kategorie: Klima & Leben

SCHLAGWORTE

Kreuzfahrt Mehrweg Niederlande Pharmazie Kriminalität Tönsberg Minensucher Abfall Abendstern Terminal Meise Foto Bernstein Boot Tee Autobahn Takel Baustoff Kirche Scrubber

Sedov - Sail Training Ship

STS Sedov

DATEN Sedov
Typ: Viermastbark
Bauwerft: Krupp-Germaniawerft Kiel
Stapellauf: 23. März 1921
Jungfernfahrt: 1. Sept. 1921, über Cardiff nach Buenos Aires
Flagge: Russland - Heimathafen: Murmansk
Eigner: Murmansk State Technical University

Länge ü.a.: 117,5 m - Breite: 14,7 m - Tiefgang: 6,7 m
Segelfläche: 4.192 qm - Anzahl der Segel: 32
Höhe Mast über Wasser: 58 m
Hauptmaschine: Wartsilä
Leistung: 2.800 PS - Luftmaschine: 8.000 PS      
Verdrängung: 6.148 t - Tonnage: 3.556 t
Geschwindigkeit unter Segeln:  Bis 18 Knoten
Geschwindigkeit unter Maschine: Bis 10 Knoten     
Besatzung: 54 - Kadetten: 102 - 46 Plätze für Trainees
Rufzeichen: UELO - IMO-Nummer: 7946356

Ehemalige Namen
Magdalene Vinnen II (Eigner: F.A. Vinnen & Co., Bremen)
Kommodore Johnsen (von 1936 - Januar 1946)

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 975
Schlagwörter:
  • Bark
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden