Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • Pippilotta - Hochseelogger

SCHLAGWORTE

Sturm Strandkorb Weltumseglung Tunnel Video Tracht Meeresschutz Sturmflut Grönland Grundgesetz Mord Aalregatta Rendsburg Hakon Musik Rechtsanwalt Zeit Liebe Mehrweg Auto

Pippilotta - Hochseelogger

Das Schiff
Der Liegeplatz befindet sich in Kappeln an der Schlei. Fahrtgebiete sind die westliche und die südliche Ostsee sowie angrenzende Gebiete.
Die 'Pippilotta' dient als Schulschiff für Sail Training sowie als Ausbildungsschiff für ErzieherInnen und Erlebnis- und SozialpädagogenInnen. Es werden Praxis- und Meilentörns gemacht, z.B. für den Erwerb des Sportbootführerscheins, des Sportseeschifferscheins und der Qualifikation als Decksfrau / -mann bzw. Steuerfrau / -mann oder MaschinistIn auf Traditionsschiffen. Mitsegeln können bis zu 36 Personen. Die Ausrüstung entspricht der Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe.

DATEN Pippilotta
Typ: Hochseelogger / Dreimastgaffelschoner
Bauwerft: Elsflether Werft AG, Deutschland
Stapellauf: April 1933
Eigner: Petrine e.V., Süderbrarup
Heimathafen: Hamburg, Deutschland
Länge über alles: 43,50 m - Breite: 7,10 m - Tiefgang: 3,00 m
Segelfläche: 586 qm
Masten / Segel
Schonermast: 4 Vorsegel, Schonersegel, Schoner-Gaffeltoppsegel, Breitfock, Spitzer
Großmast: Großsegel, Groß-Gaffeltoppsegel
Besanmast: Besansegel, Besan-Gaffeltoppsegel
Maschine: 425 PS Cummins Diesel
Geschwindigkeit unter Segeln: max. 11 Knoten
Geschwindigkeit unter Motor: max. 10 Knoten
Rufzeichen: DPLK

ANSCHRIFT Pippilotta
Petrine e.V., Große Str. 17, Pippilotta, 24392 Süderbrarup
T. und Fax: 04641 - 989949, Bordtelefon: 0045 - 30575467
Web: www.pippilotta.de - E-Mail: info(at)pippilotta.de


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2865
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Schlei
  • Schulschiff
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden