Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • Pippilotta - Hochseelogger

Aus der Galerie

Stadtmusikanten-760
  • Kategorie: Bodypainting
HDW - Jucho-Kräne I
  • Kategorie: Maritim
Holtenauer Hochbrücke - 0850
  • Kategorie: Kiel-Holtenau
Ausser Konkurrenz - 2031
  • Kategorie: Aalregatta
Maike Hansen
  • Kategorie: Local Heroines

SCHLAGWORTE

Evolution Galloway Volkshochschule Wellingdorf Romanik Blue Stichwort Tierarzt Metall Veranstalter Krimi Sprache Zitat Bunker Rostock Sprengstoff Acker Museumshafen Spitzbergen Bewerbung

Pippilotta - Hochseelogger

Das Schiff
Der Liegeplatz befindet sich in Kappeln an der Schlei. Fahrtgebiete sind die westliche und die südliche Ostsee sowie angrenzende Gebiete.
Die 'Pippilotta' dient als Schulschiff für Sail Training sowie als Ausbildungsschiff für ErzieherInnen und Erlebnis- und SozialpädagogenInnen. Es werden Praxis- und Meilentörns gemacht, z.B. für den Erwerb des Sportbootführerscheins, des Sportseeschifferscheins und der Qualifikation als Decksfrau / -mann bzw. Steuerfrau / -mann oder MaschinistIn auf Traditionsschiffen. Mitsegeln können bis zu 36 Personen. Die Ausrüstung entspricht der Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe.

DATEN Pippilotta
Typ: Hochseelogger / Dreimastgaffelschoner
Bauwerft: Elsflether Werft AG, Deutschland
Stapellauf: April 1933
Eigner: Petrine e.V., Süderbrarup
Heimathafen: Hamburg, Deutschland
Länge über alles: 43,50 m - Breite: 7,10 m - Tiefgang: 3,00 m
Segelfläche: 586 qm
Masten / Segel
Schonermast: 4 Vorsegel, Schonersegel, Schoner-Gaffeltoppsegel, Breitfock, Spitzer
Großmast: Großsegel, Groß-Gaffeltoppsegel
Besanmast: Besansegel, Besan-Gaffeltoppsegel
Maschine: 425 PS Cummins Diesel
Geschwindigkeit unter Segeln: max. 11 Knoten
Geschwindigkeit unter Motor: max. 10 Knoten
Rufzeichen: DPLK

ANSCHRIFT Pippilotta
Petrine e.V., Große Str. 17, Pippilotta, 24392 Süderbrarup
T. und Fax: 04641 - 989949, Bordtelefon: 0045 - 30575467
Web: www.pippilotta.de - E-Mail: info(at)pippilotta.de


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2055
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Schlei
  • Schulschiff
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden