U 995
Unterhalb des Marine-Ehrenmals in Laboe bei Kiel liegt das Unterseeboot U 995 als Technisches Museum. Der "Typ VIIc" war die meistgebaute U-Bootklasse im Zweiten Weltkrieg. U 995 gehört zu den wenigen Booten, die diesen Krieg unbeschadet überstanden haben. U 995 wurde in Hamburg gebaut und am 16. September 1943 in Dienst gestellt, das Boot unternahm neun Feindfahrten. Dabei versenkte es vier Handelsschiffe und ein Kriegsschiff. Die Kommandanten waren Kapitänleutnant Walter Köhntopp und Oberleutnant z. S. Hans-Georg Hess.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde U 995 von den Engländern beschlagnahmt und als Reparationszahlung an Norwegen übergeben. Dort diente das Boot Trainingszwecken. Das Boot kam via Seeweg zurück nach Laboe. Wegen des über hunderte von Metern sehr flachen Wassers vor Laboe musste extra eine Rinne gebaggert werden, um das Boot an seinen jetzigen Standort bringen zu können.
Seit 1972 ist U 995 ein Museum. Das Boot kann von innen besichtigt werden.
Der TYP VII C
Das meistgebaute Unterseeboot der deutschen Kriegsmarine im Dritten Reich. Von diesem Typ sind insgesamt 663 Boote in Dienst gestellt worden oder in Bau gegangen. Das bekannteste Boot aus dieser Serie dürfte U-96 aus dem Film "Das Boot" sein. Berühmtheit hat ebenfalls U-47 erlangt. Mit diesem Boot gelang Kapitänleutnant Günther Prien am 13./14. Oktober 1939 der spektakuläre Angriff gegen die britische Flotte in der Bucht von Scapa Flow.
DATEN Typ VII C Typ: Einhüllenunterseeboot Bauwerft: Verschiedene in ganz Deutschland Eigner: Deutsches Reich Länge: 66,5 m - Breite: 6,2 m - Tiefgang: 4,74 m Gewicht: über Wasser 769 t - unter Wasser 1070 t Aktionsradius aufgetaucht: 8500 sm / 10 Knoten - 3250 sm / 17,2 Knoten Aktionsradius getaucht: 80 Seemeilen bei 4 Knoten Antriebsart: über Wasser MAN-Dieselmotoren - unter Wasser Elektromotoren Leistung: über Wasser 2800 PS - unter Wasser 750 PS Geschwindigkeit: über Wasser 17 kn - unter Wasser 7,6 kn Tauchtiefe: 150 Meter (Werftgarantie), 290 m (tatsächlich) Besatzung: 44 - 56 Mann Bewaffnung 1 x 8,8 cm SK 1 x 3,7 cm Flak 2 x 2 cm Flak (später auch 4 x 2cm Flak) 5 x 53,3 cm Torpedorohre (4 Bug - 1 Heck), 14 Torpedos Wahlweise 39 Minen
U 995 - Anschrift und Öffnungszeiten
Deutscher Marinebund e.V.
AP Frau Ute Reimer, Herr Gerhard Reimer
Strandstr. 92, 24235 Laboe
T. 04343 - 4270-0, Fax 04343 - 4270-70
Web: www.deutscher-marinebund.de - E-Mail DMB.Sozialwerk(at)t-online.de
Öffnungszeiten
1. November bis 31. März: täglich von 9:30 - 17:00 Uhr
1. April bis 31. Oktober: täglich von 9:30 - 19:00 Uhr
Einlass bis eine Stunde vor Schliessung
Galerie - Schiffe
Weitere Photos von Schiffen in der Galerie - Seefahrt
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2014
Kommentare powered by CComment