Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • Loth Lorien - Barkentine

NEU in Baltic PIX

Stein - Steilküste
Unterhöhlung beginnt.
1920 x 1080 px - Steilküsten Stein - Steilküste
Blickrichtung Stein
1920 x 1080 px - Steilküsten Rügen - Kreidefelsen
Bild h4349
1920 x 1080 px - Steilküsten Stein - Steilküste
Blickrichtung Laboe
1920 x 1080 px - Steilküsten Stohl - Schwedeneck
Bild 2677
1920 x 1080 px - Steilküsten

SCHLAGWORTE

Meeresforschung Navigation Afghanistan Oldtimer Schiffbau Buch Sturm Feindschaft Perlen Hotel Seefischmarkt Plön Bohrinsel Roxette Naturstrom Lebensmittel Wasserschutzpolizei Plastik NATO Waffe

Loth Lorien - Barkentine

Das Schiff
Als "Njord" lief sie 1907 bei der Werft "Mjellem & Karlsen" im norwegischen Bergen vom Stapel, um zunächst ihren Dienst als "Logger" im Heringsfang anzutreten. In den darauffolgenden gut 80 Jahren erfuhr das Schiff etliche bauliche Veränderungen. Aus der ursprünglich 28,83 Meter langen "Njord" entwickelte sich über die Zeit in mehreren Schritten eine 48 Meter lange Stahlketch, und aus dem einstigen Zwei-Mast-Schoner wurde 2002 zunächst ein dreimastiger Top-Gaffel-Schoner und 2009 schließlich die heute bekannte Drei-Mast-Barkentine.

Von ihrem heutigen Eigner Jaap van der Rest wurde sie 1989 in "Loth Loriën" umgetauft und mit viel Sinn für Stil, Qualität und Funktionalität zum Charterschiff um- und ausgebaut.

Webseite: www.restchart.com


DATEN Loth Lorien
Typ: Schonerbark, Barkentine
Bauwerft: Mjellem & Karlsen Verft, Bergen /Norwegen
Stapellauf: Juli 1907
Flagge: Niederlande
Heimathafen: Amsterdam
Eigner: Anna und Jaap van der Rest
Länge: 48,0 m (Lüa) - Breite: 6,0 m - Tiefgang: max. 3,2 m
Vermessung: 147 BRT
Segelfläche: 500 qm - Masten: 3
Maschine: Deutz Dieselmotor 360 PS (265 kW)
Geschwindigkeit: max. 6 kn (11 km/h)
Registriernummer: IMO 5254151

Passagiere
Bis zu 90 Passagiere bei Tagestouren. Kabinen für 36 Mitsegler.
Salon für 50 Personen.


Mehr Photos von Segelschiffen

Weitere Photos von Schiffen in der Galerie - Seefahrt

Foto-Werbung
  • Foto-Werbung
  • Zugriffe: 1329
  • : Erfahren Sie mehr :
Geisterschiff
  • Geisterschiff
  • Zugriffe: 3329
  • : Die Kieler Kogge :
Krusenstern I
  • Krusenstern I
  • Zugriffe: 1589
Krusenstern II
  • Krusenstern II
  • Zugriffe: 2636
Krusenstern III
  • Krusenstern III
  • Zugriffe: 1879
Krusenstern IV
  • Krusenstern IV
  • Zugriffe: 1652


Copyright by Ostufer.Net 2014


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2350
Schlagwörter:
  • Charter
  • Barkentine
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs
  • Angeln und Fischerei

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden