Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • Scharnhorst - Schlachtschiff / Schlachtkreuzer

Aus der Galerie

Kuwait
  • Kategorie: Landkarten H-L
Heringstage - 7704
  • Kategorie: Kappeln
Meinhof Ulrike
  • Kategorie: Wanted
Paris
  • Kategorie: Stadtpläne Europa
Lauterbach - Pfahlhäuser 3134
  • Kategorie: Rügen I

SCHLAGWORTE

Kostüm Color Poseidon Regisseur Werft Berlin Datei Segeln Verkehr Notarzt Asien Ozean Wolle Provider Drohne Wohnmobil Seekrieg Galerie Mediadaten Wachstum

Scharnhorst - Schlachtschiff / Schlachtkreuzer

Schlachtschiff Scharnhorst Eine neue Klasse
Die Scharnhorst-Klasse war die erste Schlachtschiff-Klasse, die nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland gebaut wurde. Namensgeber für das Typschiff war der preußische Generalleutnant und Militärreformer Gerhard von Scharnhorst (1755 – 1813).


Unternehmen
Nordmark, Weserübung, Juno, Berlin, Cerberus, Sizilien, Ostfront

Verbleib
Am 26. Dezember 1943 im Seegefecht etwa 160 km vor dem Nordkap durch britische Einheiten versenkt.


Scharnhorst
Graphik: US Naval Intelligence - Kennkarte


DATEN Scharnhorst

Typ: Schlachtschiff / Schlachtkreuzer
Bauwerft: Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven. Baunummer 125
Stapellauf: 3. Oktober 1936
Indienststellung: 7. Januar 1939
Eigner: Deutsches Reich

Länge über alles: 229,8 m - Wasserlinie: 226 m
Breite: 30 m - Tiefgang: 9,91 m
Verdrängung: Standard 31.552 t - Konstruktion 35.540 t - Maximal 38.100 t
Antriebsanlage: 12 ölgefeuerte Dampfkessel
3 Sätze Getriebe-Dampfturbinen, 160.050 PS gesamt, 3 dreiflügelige Propeller
Leistung: 165.930 PS (122.041 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 31,5 Knoten
Marschgeschwindigkeit: 19 kn
Reichweite: 8.800 sm bei 19 kn
Brennstoffvorrat: 6300 t
Besatzung: Maximal 1.840

Bewaffnung
9 × Sk 28,0 cm L/54,5 (1.350 Schuss) - 12 × Sk 15,0 cm L/55 (1.800 Schuss)
14 × Flak 10,5 cm L/65 (5.600 Schuss) - 16 × Flak 3,7 cm L/83 (96.000 Schuss)
38 × Flak 2,0 cm (76.000 Schuss)
6 × Torpedorohr ? 53,3 cm (an Deck, 18 Schuss)

Schlachtschiff Scharnhorst
Photo: 'Scharnhorst' und U47 - Kiel 23. Oktober 1939
Quelle: USN Naval History and Heritage Command


Schiffsphotos

Admiral Graf Spee II
  • Admiral Graf Spee II
  • Zugriffe: 6829
  • : Panzerschiff :
Admiral Hipper V
  • Admiral Hipper V
  • Zugriffe: 10022
  • : 1945 in Kiel :
Admiral Hipper II
  • Admiral Hipper II
  • Zugriffe: 4423
Albatros
  • Albatros
  • Zugriffe: 2204
  • : Torpedoboot - Kriegsmarine :
Atlantis
  • Atlantis
  • Zugriffe: 2266
  • : Hilfskreuzer :
Bismarck I
  • Bismarck I
  • Zugriffe: 12940
  • : Schlachtschiff :

Weitere Photos von Schiffen in der Galerie - Seefahrt



Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 3785
Schlagwörter:
  • Schlachtschiff
  • Kriegsmarine
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden