Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • Trelleborg - Fähre im neuen schwedischen Design

Aus der Galerie

Alte Schlossgärtnerei - 1807
  • Kategorie: Kunst-Mix
Angela's Fischstuuv - 4670
  • Kategorie: Laboe
Kraeuterbau Johannsen I
  • Kategorie: Freilichtmuseum - Bauernmarkt
Berlin - Liegeplatz 6783
  • Kategorie: Rettungskreuzer Berlin
Glückstadt - 2890
  • Kategorie: Hier und dort

SCHLAGWORTE

Probsteierhagen Tradition Besitz Bauernmarkt Elektro Fleisch Dorsch Lütjenburg Verbrechen Methan Aida Volkshochschule Schokolade BGP Infrastruktur Independence Ausrüster Gier Fähre Bundesmarine

Trelleborg - Fähre im neuen schwedischen Design

Der erste Schritt nach der Transaktion ist getan: Am vergangenen Freitagabend lief die "Trelleborg" in neuer Optik in den Sassnitzer Fährhafen ein. Das Schiff präsentiert sich frisch herausgeputzt für zukünftige Ostseefahrten unter der Stena Line Flagge. In kräftigen Lettern erstrahlt der Unternehmens-Schriftzug am Rumpf und der umgemalte Schornstein leuchtet in bester Manier: In kräftigem Rot mit weißem "S" fällt er dem Betrachter sofort ins Auge. Doch das ist erst der Beginn der visuellen Umwandlung: Nachdem im Dezember auch die "Skåne" umgemalt wird, folgen im Januar die Fähren "Sassnitz" und "Mecklenburg-Vorpommern".

Der vollständige Integrationsprozess wird voraussichtlich bis Anfang 2013 andauern. Das Buchungssystem wird zurzeit umgestellt. Schon bald können alle Reisenden die bekannten Überfahrten nach Skandinavien und ins Baltikum direkt über Stena Line buchen.

Link: www.stenaline.de


Geschrieben von Holger Krohn
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Veröffentlicht: 22. Oktober 2012
Zugriffe: 2127
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Politik und Politiker
  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden