Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • Watling Street - Neue Fähre der Scandlines

Aus der Galerie

Einbruch - Krater 3453
  • Kategorie: Mönkeberg - Öllager
Frühstücks-Beat - 7354
  • Kategorie: Frühstücks-Beat
Angela's Fischstuuv - 4676
  • Kategorie: Laboe
Sassnitz - Hafen 3355
  • Kategorie: Rügen II
Renoir Pierre-Auguste II
  • Kategorie: Kunst

SCHLAGWORTE

Hering Unterseeboot Fisch Entsorgung Friesland Kino Schlager Schiffbau Aberglauben Laboe Kaffee Angli Mehrweg Bombe Sperrgebiet Wirklichkeit Computer Metall Aalregatta Friedhof

Watling Street - Neue Fähre der Scandlines

Die M/V Watling Street wurde 2008 in der Visentini Werft in Italien gebaut. Das Schiff ist 186 Meter lang, fasst 2.255 Lademeter und bietet Platz für 195 Pkw und 489 Passagiere. Reisenden stehen insgesamt 109 Kabinen verschiedener Klassen zur Auswahl. Zudem verfügt die M/V Watling Street über moderne An-Bord-Einrichtungen mit Restaurant, Bar und Shop.

Søren Poulsgaard Jensen, COO Scandlines: "Scandlines konnte die Transportzahlen im Baltikumverkehr im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 59,7 Prozent (Fracht) bzw. 48,5 Prozent (Passage) steigern. Für das Jahr 2011 erwarten wir einen weiteren Anstieg. Mit dem Einsatz der M/V Watling Street können wir den Erfordernissen des Marktes noch besser entsprechen - dies gilt natürlich zuvorderst für die Fracht. Wir sehen allerdings auch ein steigendes Interesse der Touristik an unseren Baltikumrouten. Hierfür sind wir mit der M/V Watling Street bestens gerüstet."

Hauptdaten M/V Watling Street
Länge: 186 Meter
Breite, max.: 25,6 Meter
Tiefgang: 6,85 Meter
Kapazität: 2.255 Lademeter, 489 Passagiere, 195 Pkw
Hauptmotoren: 21.600 kW
Geschwindigkeit: 24 Knoten

Über Scandlines
Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine der größten Reedereien in Europa. Scandlines' Kerngeschäft ist die Beförderung von Personen und Waren im Dreieck zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden sowie auf den Strecken zu den Baltischen Staaten und nach Finnland. Scandlines transportierte in 2010 12,4 Millionen Passagiere, sowie 2,8 Millionen Pkw und 800.000 Lkw und Trailer mit dem primären Ziel, einen effizienten, zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Transport zu gewährleisten.

Link: www.scandlines.com


Geschrieben von bk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Veröffentlicht: 16. Mai 2011
Zugriffe: 2983
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden