Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z

Aus der Galerie

Mittelalterliche Eleganz - 0244
  • Kategorie: Thema: Schmuck
Tonnenleger Bussard III
  • Kategorie: Seefischmarkt Kiel I
Übungsmine - h3333
  • Kategorie: Minensucher
Drachenboot - 3599
  • Kategorie: Thema: Schiffe
Wallmuseum - 6607
  • Kategorie: Oldenburger Wallmuseum

SCHLAGWORTE

Indianer Abendstern Jugendheim Litauen Krankheit Razzia Transport Kamera Eklipse Windkraft Ozean Ratte Expedition Business Schlepper Schiffbruch Heimat LNG Pirat Steuergelder

L - Schiffslexikon

Die Schiffe

Langeland I - Sportangelfahrzeug
Langeland III - Fährschiff
Langer Heinrich - Schwimmkran
Lovis - Logger
Lütjens - Zerstörer

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2914
Schlagwörter:
  • Schiff
  • Lexikon

Weiterlesen ...

Littorina - Kieler Forschungskutter wird 40

Forschungsschiff Littorina
Unverzichtbares Arbeitspferd der Kieler Forschungsflotte feiert Jubiläum

(js) Vor 40 Jahren, am 27. Juni 1975 wurde in Kiel der Forschungskutter LITTORINA in Dienst gestellt. Bis heute ist sie unverzichtbare Arbeits- und Ausbildungsplattform für die Kieler Meeresforschung. Mit einer Feierstunde am vergangenen Samstag, 27. Juni, haben Vertreter von Forschung, Reedereien sowie jetzige und ehemalige Besatzungsmitglieder den runden Geburtstag begangen. Gemeinsame Betreiber der LITTORINA sind das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Geschrieben von js
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 1766
Schlagwörter:
  • Geomar
  • Meeresforschung
  • Forschungsschiff
  • Littorina

Weiterlesen ...

Loth Lorien - Barkentine

Gebaut 1907 bei der Werft "Mjellem & Karlsen" im norwegischen Bergen

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2005
Schlagwörter:
  • Charter
  • Barkentine

Weiterlesen ...

Lusitania - Passagierdampfer

Passagierdampfer. Versenkt am 7.5.1915

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2194
Schlagwörter:
  • Versenkung
  • Lusitania
  • Hilfskreuzer
  • Cunard

Weiterlesen ...

Mein Schiff 4 - Kreuzfahrer

Mein Schiff 4 - Modell

(hk) Wenn es um Spott geht, dann brauchen sich viele der neueren Kreuzfahrtschiffe keine Sorgen zu machen. Abfällige Bemerkungen gibt es reichlich. "Wellblechhütten", "Legebatterien", "schwimmende Plattenbauten", das ist noch der harmlosere Schmäh, den sich die neuen Bettenburgen und Pilgerstätten des Massentourismus zur See gefallen lassen müssen. Eine verdiente Portion Extra-Spott handeln sich die Kreuzfahrer der TUI Cruises ein.

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 3307
Schlagwörter:
  • Schiff
  • Kiel
  • Kreuzfahrer
  • Taufe

Weiterlesen ...

MNO - Schiffslexikon

Die Schiffe
USS Maine - Schlachtschiff
Mare Frisium - Fischlogger
Marie Galante - Logger / Schoner
Mercedes - Segelschiff
Mölders - Zerstörer D 186
Nautilus - U-Boot
New York - Hapag-Schnelldampfer
Niedersachsen - Fregatte
USS Nimitz -Flugzeugträger
Nimrod - Schoner / Schonerbark
Niobe - Segelschulschiff
Nordec-Stream - Containerfrachter
Nordland - Krabbenkutter
Ocean Majesty - Kreuzfahrer
Odin - Ex-Schlepper

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 3052
Schlagwörter:
  • Schiff
  • Segelschiff
  • Schoner
  • Kutter
  • Schlachtschiff

Weiterlesen ...

MSC Orchestra - Ein Kreuzfahrer parkt ein

MSC Orchestra

(hk) Es ist kurz nach 6 Uhr morgens, die Sonne geht gerade über dem Ostufer der Kieler Förde auf. Langsam schiebt sich ein Schiff um den Mönkeberger Ölberg herum in die Kieler Innenförde. Es ist die 294 Meter lange MSC 'Orchestra' der Reederei MSC Crociere. Sie kommt aus Stavanger und will am Abend weiterfahren in Richtung Stockholm. Zum Passagierwechsel macht sie im Kieler Ostuferhafen fest.

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2147
Schlagwörter:
  • Ostufer
  • Kiel
  • Ostuferhafen
  • Kreuzfahrer
  • Orchestra

Weiterlesen ...

Ondo - Strandung am Nikolaustag 1961

Nikolaustag 1961: Dramatisches Schiffsunglück auf dem "Großen Vogelsand": Seenotretter bringen 65 Seeleute des auf Grund gelaufenen englischen Frachters in Sicherheit

Geschrieben von im
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 3760
Schlagwörter:
  • Frachter
  • Seenot
  • Schiffbruch

Weiterlesen ...

Optima Seaways - Ro-Pax Fähre

Optima Seaways
Am Liegeplatz im Kieler Ostuferhafen

(hk) Zusammen mit der 'Victoria Seaways' verkehrt diese Fähre im Linienverkehr zwischen dem Kieler Ostuferhafen und Klaipeda, der drittgrößten Stadt in Litauen. Als Ro-Pax Fähre transportiert sie Ladung und Passagiere.

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2522
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Litauen
  • Fähre
  • Klaipeda
  • Optima
  • Seaways

Weiterlesen ...

Pamir - Viermastbark

Segelschiff Pamir
Ein schönes Schiff, ein tragisches Ende. Im September 1957 kentert die Viermastbark im Hurrikan "Carrie". Das Schiff sinkt und reisst 80 Seeleute mit in den Tod. Nur sechs Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2577
Schlagwörter:
  • Sturm
  • Segelschiff
  • Untergang
  • Pamir

Weiterlesen ...

Pippilotta - Hochseelogger

Der Dreimastgaffelschoner liegt in Kappeln an der Schlei und befährt die Ostsee.

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 2055
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Schlei
  • Schulschiff

Weiterlesen ...

Platessa - Haikutter

Platessa - Haikutter

Die 'Platessa' ("Goldbutt") gehörte zu einer ganzen Flotte von Haikuttern, die um 1930 in Dänemark gebaut wurden. Wie auch ihre Schwesternschiffe ist die 'Plattessa' leicht an ihrem roten Rumpf zu erkennen. Heutiger Heimathafen ist Eckernförde an der Ostsse. Der 'Kutter' wird im sozialpädagogischen Segeln und in der Lebenshilfe eingesetzt. Es ist Platz für 12 MitseglerInnen.

Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 1805
Schlagwörter:
  • Eckernförde
  • Kutter
  • Haikutter

Weiterlesen ...

  1. Polarstern - 30. Geburtstag des Forschungsschiffs
  2. POSEIDON sagt Tschüß
  3. Potsdam BP 81 - Küstenwache
  4. PQR - Schiffslexikon
  5. Prinz Eugen - Schwerer Kreuzer
  6. Rainbow Warrior III - Taufe

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden