Das Schiff
Anfang des 20. Jahrhunderts versucht die erfolgreiche und schon seit 1861 bestehende Reederei Compagnie Générale Transatlantique S.A. Anschluss an den lukrativen Passagierverkehr zwischen Europa und Amerika zu bekommen. Zu diesem Zweck wurde die 'France' gebaut. Sie besaß zwar bei weitem nicht die Maße ihrer englischen und deutschen Konkurrenten, konnte aber bei Geschwindigkeit und Komfort durchaus mithalten.
Photo: Die 'France' läuft im Hafen von Le Havre ein
DATEN France Schiffstyp: Passagierschiff, Schnelldampfer Bauwerft: Chantier et Atelier de St. Nazaire Kiellegung: 1909 - Stapellauf: 20. September 1910 Reederei: Compagnie Générale Transatlantique (CGT) Heimathafen: Le Havre Länge: 214,26 m (Lüa) - Breite 22,72 m Vermessung: 24.666 BRT (1912) / 23.769 BRT (ab 1924) Maschine: Dampfturbinen auf vier Schrauben Leistung: 42.000 PS Geschwindigkeit: max. 23 kn (43 km/h) Passagiere Ab 1912: 2020 in vier Klassen / Ab 1924: 2120 in vier Klassen Verbleib: 1934 abgewrackt
Historische Schiffe
Weitere Photos von Schiffen in der Galerie - Seefahrt
Copyright by Ostufer.Net 2014
Kommentare powered by CComment