DATEN Admiral Scheer Typ: Schwerer Kreuzer, Deutschland-Klasse Bauwerft: Reichsmarinewerft Wilhelmshaven Kiellegung: 25.6.1931 - Stapelauf: 1.4.1933 Indienststellung: 12.11.1934 Eigner: Deutsche Kriegsmarine Flagge: Deutschland Verdrängung: 12.100 ts Standard, 16.200 ts ausgerüstet Länge: 185,92 m - Breite: 21,64 m - Tiefgang: 7,31 m Maschine: 8 x MAN Dieselmotoren mit zwei Schrauben Leistung: 52.050 Ps Geschwindigkeit: 28 Knoten Reichweite: 8.900 Seemeilen bei 20 Knoten Besatzung: 1.150 Bewaffnung 6 x 28 cm, 8 x 15 cm, 6 × 10,5 cm, 8 x 530 mm Torpedos Flugzeuge: 2 Verbleib: Gekentert nach einem Luftangriff am 9.4.1945 im Ausrüstungsbecken der Kieler Marinewerft
Erkennungsskizze der Division of Naval Intelligence, 1942
Der Kreuzer nach dem Angriff mit schweren Bomben. Einen direkten Treffer gab es nicht. Die Bomben explodierten im Bassin und rissen Löcher in das Schiff, es kenterte. Reste des Kreuzers liegen dort heute noch, verborgen unter Rasen.
Kommentare powered by CComment