Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon A - K
  • Artania - Kreuzfahrer

SCHLAGWORTE

Hobby Gneisenau Groth Video Adresse Gier Test Hauptbahnhof Klima Glaser Tiermedizin Nachhilfe Umweltnorm Hubschrauber Hochzeit Amsterdam Muschel Urlaub Ostseefjord Umwelt

Artania - Kreuzfahrer

MS Artania
Auf Reede vor Binz / Rügen

Typ: Kreuzfahrtschiff
Bauwerft: Oy Wärtsilä Ab, Helsinki, Finnland - Baunummer: 464
Stapellauf: 18. Februar 1984 - Taufe: 15. November 1984

Flagge: Bermuda - Heimathafen: Hamilton
Eigner: Artania GmbH / V.Ships Leisure SAM
Reederei: Phoenix Seereisen

Länge (Lüa): 230,61 - Breite: 29,6 m - Tiefgang: max. 7,8 m
Vermessung: 44.588 BRZ

Ab 1984 bis 2014
Maschine: dieselmechanisch, 4 × Dieselmotor
               (S.E.M.T.-Pielstick-Wärtsilä 6PC4-2L)
Leistung: 23.200 kW (31.543 PS)
Geschwindigkeit: max. 22 kn (41 km/h)
Propeller: 2 × 4-Blatt-Verstellpropeller
Ab 2014
Maschine: dieselmechanisch, 4 × Dieselmotor (Wärtsilä 12V32)
Leistung: 27.840 kW (37.852 PS)
Geschwindigkeit: max. 22 kn (41 km/h)
Propeller: 2 × 4-Blatt-Verstellpropeller
Tragfähigkeit: 4661 tdw

Besatzung: ca. 420
Passagiere: 1260 Passagiere in 600 Kabinen

Rufzeichen: ZCDM7 - IMO-Nr.: 8201480

Ex-Namen: Royal Princess (1984–2005), Artemis (2005–2011)


Schiffsphotos

Weitere Photos von Schiffen in der Galerie - Seefahrt

Foto-Werbung
  • Foto-Werbung
  • Zugriffe: 1548
  • : Erfahren Sie mehr :
Geisterschiff
  • Geisterschiff
  • Zugriffe: 3704
  • : Die Kieler Kogge :
Krusenstern I
  • Krusenstern I
  • Zugriffe: 1745
Krusenstern II
  • Krusenstern II
  • Zugriffe: 2950
Krusenstern III
  • Krusenstern III
  • Zugriffe: 2088
Krusenstern IV
  • Krusenstern IV
  • Zugriffe: 1803


Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2015


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Zugriffe: 2407
Schlagwörter:
  • Kreuzfahrer
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden