Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon A - K
  • Gefion - Haikutter / Galeasse

NEU in Baltic PIX

Waabs II

No. 7737 - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen Niobe-Denkmal
SSS Niobe, gesunken im Sturm vor Fehmarn 1932
No.  - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen Waabs I

No.  - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen

SCHLAGWORTE

Instrument Politik Abendstern Roxette Schnaps Weltumseglung Kappeln Alkohol Industrie Torte NATO Biikebrennen Aalregatta Cadillac Präsentkorb Atlantik energy Text Segelschiff Meeresforschung

Gefion - Haikutter / Galeasse

Gefion - Haikutter

(hk) Mit einem Traditionsschiff in See zu stechen, das ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Eines dieser alten Schiffe ist der Haikutter 'Gefion'. Er wurde 1932 in Dänemark gebaut und gehörte über 50 Jahre lang zu den schnellsten Fischereifahrzeugen in Nord- und Ostsee. Der heutige Heimathafen ist Laboe an der Kieler Förde. Von hier aus können Tagesfahrten und mehrtägige Törns unternommen werden.

Das Schiff
Auf See ist der Haikutter schon von weitem an seinem Rumpf zu erkennen. Die Schiffe mit den roten Rümpfen waren das Markenzeichen ihres ersten Eigners, dessen gesamte Fangflotte in dieser Farbe gehalten war. Ein dänischer Reeder liess den Gaffelschoner 1932 auf einer Werft in Thurö bei Kopenhagen bauen und setzte ihn als Fischereifahrzeug ein. Auf Haifang waren diese Kutter nicht, der Name entstand durch ihre Fahreigenschaften. Sie sind so dermaßen schnell, dass sie beim Herannahen Geräusche erzeugen, die an einen angreifenden Hai erinnern.
Ein Schwesternschiff der 'Gefion', die 'Platessa' liegt übrigens in Eckernförde, ein paar Kilometer nördlich von Kiel.

Haikutter erkennt man generell an ihrem elliptischen Heck. Der Bug ist dabei sehr hochgezogen, um hohen Wellen in der Nordsee standhalten zu können. Viele dieser Haikutter hatten eine ganz besondere Fangtechnik. Das Fanggeschirr wurde nicht wie üblich am Heck oder an der Seite ausgeworfen. Zuerst wurde das Beiboot ausgesetzt. An diesem wurde das Netz befestigt. Wurde ein Fischschwarm ausgemacht, fuhr das Beiboot um den Kutter herum und sammelte dabei die Fische ein.


Laboe - Gewerbehafen
Am Liegeplatz im Gewerbehafen von Laboe

Wie viele Schiffe ihres Alters hat auch die 'Gefion' eine sehr wechselvolle Geschichte und einige Veränderungen hinter sich. Eine Zeit fehlten ihr sogar die Masten, sie fuhr als reiner Motorkutter. In den 1980ern gelangte das Schiff schliesslich nach Laboe und ist dort einmal 1996 und einmal 2003 restauriert und wieder in seinen ursprünglichen Zustand gebracht worden. Der Name geht übrigens zurück auf die germanische Göttin Gefion. Um den Streit zwischen Dänemark und Schweden zu beenden, schuf sie den Sund zwischen beiden Ländern.


Angheln vor Laboe
Auf See gibt es immer viel zu sehen

Charter
Seit 1986 macht die Gefion auf der Ostsee Törns von unterschiedlicher Dauer. Das fängt bei kurzen Schnupperfahrten an und geht bis zu mehrtägigen Töns auf See. Bei Tagestörns bietet die 'Gefion' Platz für 23 Gäste, bei längeren Törns stehen acht Kojen zur Verfügung. Geführt wird der Haikutter von "Tom" Kannegiesser, seiner Frau Heike und einer Bootsfrau. Die 'Gefion' ist als Traditionsschiff zertifiziert und erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards.


Tom und Heike Kannegiesser
De Skipper un sin Fru :)


DATEN Gefion
Typ: Galeasse / Haikutter
Bauwerft:  Andersen & Ferdinadsen, Gilleleje / Dänemark
Baujahr: 1932 - Umgebaut / überholt 1996 und 2003
Flagge: Deutschland - Heimathafen: Laboe
Eigner: Thomas Kannegiesser

Länge über Deck: 15,80 m - Rumpflänge: 13,87 m
Breite:  4,30 m - Tiefgang:  2,40 m

Gewicht: 58 Tonnen
Material:  Eiche / Eiche
Motor: Volvo Penta 117 kw  (160 PS)
Segelfläche: 178 qm - 8 Segel an 2 Masten


Auf See mit der 'Gefion'

Weitere Photos in der Ostsee-Galerie - Gefion

Nachbar - SS Alexa
  • Nachbar - SS Alexa
  • Zugriffe: 924
  • : Ole Shippn e.V. :
Am Liegeplatz I
  • Am Liegeplatz I
  • Zugriffe: 2052
  • : Gewerbehafen Laboe :
Sonntagsvergnügen 0439
  • Sonntagsvergnügen 0439
  • Zugriffe: 1583
  • : Beim Angeln :
Auslaufen - 0213
  • Auslaufen - 0213
  • Zugriffe: 3562
  • : Heike an der Fock :
Begleitung - MS Forelle 0373
  • Begleitung - MS Forelle 0373
  • Zugriffe: 964
  • : Angelkutter aus Möltenort :
Begleitung - MS Forelle 0383
  • Begleitung - MS Forelle 0383
  • Zugriffe: 870
  • : Aus Möltenort :
Gefion - Haikutter 0297
  • Gefion - Haikutter 0297
  • Zugriffe: 799
  • : Laboe / Ostsee :
Vor Schilksee - 0395
  • Vor Schilksee - 0395
  • Zugriffe: 728
  • : Kieler Förde :
Gefion - Ruder 0178
  • Gefion - Ruder 0178
  • Zugriffe: 1066
  • : Laboe / Ostsee :
Gefion - Segel 0258
  • Gefion - Segel 0258
  • Zugriffe: 2710
  • : Laboe / Ostsee :
Gefion - Segel 0283
  • Gefion - Segel 0283
  • Zugriffe: 926
  • : Laboe / Ostsee :
Gefion - Segel 0331
  • Gefion - Segel 0331
  • Zugriffe: 933
  • : Laboe / Ostsee :
Gefion - Segel 0402
  • Gefion - Segel 0402
  • Zugriffe: 940
  • : Laboe / Ostsee :
Gefion - Segel 0473
  • Gefion - Segel 0473
  • Zugriffe: 904
  • : Laboe / Ostsee :
Gefion - Die Skipper
  • Gefion - Die Skipper
  • Zugriffe: 1818
  • : Tom und Heike Kannegiesser :
Kieler Bucht - 0307
  • Kieler Bucht - 0307
  • Zugriffe: 850
  • : Steuerbordtonne :
Begleitung - Kieler Kogge 0218
  • Begleitung - Kieler Kogge 0218
  • Zugriffe: 939
  • : Der Nachbau aus Kiel :
Laboe - 0227
  • Laboe - 0227
  • Zugriffe: 830
  • : Laboe / Ostsee :


SS Gefion
Thomas Kannegiesser, Rosenstraße 5, 24235 Laboe
Tel. 04343 - 421910, Fax 4965780, Bordtelefon 0172 - 5109307
Web: www.gefion-info.de - E-Mail: Thomaskannegiesser(at)t-online.de
Tages- und Wochentörns auf Nord- und Ostsee. Bei Tagestörns bietet die 'Gefion' Platz für 23 Gäste, bei längeren Törns stehen acht Kojen zur Verfügung. Angeboten werden auch kurze Schnupperfahrten. Die Gefion ist als Traditionsschiff zertifiziert.


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Zugriffe: 3226
Schlagwörter:
  • Laboe
  • Charter
  • Kutter
  • Gefion
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Husum: New Energy 2015
  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden