Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon A - K
  • Freedom - Gaffelschoner

SCHLAGWORTE

Pink Abzocke Küstenschutz Werkzeug Verlag Wahlen Unfall Text Seehund Essen Danzig Tanzschule Brot Tracht Hades Howaldt Praline Beruf Göteborg Westküste

Freedom - Gaffelschoner

Gaffelschoner Freedom

Das Schiff
Heimathafen des Gaffelschoners 'Freedom' war lange Jahre Eckernförde an der Ostsee. Von dort unternahm das Schiff Fahrten in Nord- und Ostsee. Zur Verfügung standen 14 Gästekojen, bei Tagestörns ist Platz für 45 Personen. Das Besondere am Schiff ist der große, gemütliche Salon mit direktem Blick in die Kombüse.

Die Geschichte
Offiziell wurde das Schiff 1956 als polnischer Heringslogger in Dienst gestellt. Angenommen wird aber, dass dies nur eine Tarnung war und dass die Hauptaufgabe des Schiffes Spionage zur See war. In ihren letzten Jahren unter polnischer Flagge diente die heutige 'Freedom' als Ausbildungsschiff für Seekadetten an der Seefahrtsschule in Szczecin. 1988 wurde der Logger aus dem Dienst genommen und bis 1991 zu einem Charterschiff unter Segeln umgebaut.

Ab 1992 wurde das Schiff von einem Verein für Fahrten in der Nordsee eingesetzt. Finanzielle Schwierigkeiten führten dazu, dass das Schiff gegen Ende der 1990er in Cuxhaven festgelegt und zum Verkauf angeboten wurde. Im Jahr 2004 kam das Schiff nach Eckernförde an der Ostsee. Wegen des schlechten Zustandes wurde ihm die Fahrerlaubins entzogen, es dümpelte im Hafen vor sich hin. Der Versuch, an Bord eine Kochschule zu etablieren, scheirterte.
Seit 2020 liegt die 'Freedom' als eine Art Kulturschiff in der Kieler Hörn.


Segelschiff Freedom - Eckernfoerde

Schiffsdaten

Typ / Rigg: Gaffelschoner mit Breitfock
Werft: Gdansk, Polen
Baujahr: 1956. Umbau 1988 - 1991
Flagge: Deutschland - Heimathafen: Eckernförde

Länge ü.A.: 34 m - Breite: 6,5 m - Tiefgang: 3 m
Verdrängung: 130 t
Segelfläche: 320 qm - Masthöhe: 22,00 m
Maschine: 6 Zylinder Leyland Diesel, 160 PS
Rumpf: Komposit (Eiche auf Stahl)

Rufzeichen: DD7613 - MMSI: 211344430

Ausrüstung
GPS, Radar, Echolot, UKW, 2 Rettungsinseln für je 25 Personen
Seenotsignale, Rettungswesten, Beiboot

14 Gästekojen - Tagesgäste: 45
Kojen: 1 x 5 Bettkabine, 1 x 4 Bettkabine mit zusätzlich 1 Doppelkoje
          2 x 3 Bettkabine


Gaffelschoner Freedom - Eckernfoerde

Freedom Kultur- und Schiffskollektiv eG
Projensdorfer Straße 70, 24106 Kiel
Web: www.freedom-kiel.de


Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2015


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Zugriffe: 3236
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Eckernförde
  • Charter
  • mitsegeln
  • Segeln
  • Schiffsreise
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden