Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon A - K
  • AIDAmar - Installationen des neuen Filtersystems

Aus der Galerie

Erhard Heinz - 01
  • Kategorie: Film - TV - Bühne II
AIDAluna - Restaurant 9353
  • Kategorie: AIDA Cruises
Tanzgruppe - 2638
  • Kategorie: Eutiner Feierey 2017
Giordano Ralph 2008
  • Kategorie: Literatur
Fürstenhof - 6682
  • Kategorie: Oldenburger Wallmuseum

SCHLAGWORTE

BGP Molfsee abbreviation Hamburg Nationalpark Dietrichsdorf Heizung Schulamt Ernährung Mongolen Photograph Rauchen Amok Meerfahrt Humor Geomar Bombe Download Kommentar Astronomie

AIDAmar - Installationen des neuen Filtersystems

An den Hauptmaschinen und Hilfskesseln wurden zusätzliche Kraftstoffmessuhren angebracht, wodurch sich die Verbräuche der einzelnen Anlagen besser analysieren und optimieren lassen.

Die öffentlichen Bereiche erstrahlen nach Polster-, Farb- und Lederarbeiten ebenfalls in neuem Glanz. Im Photoshop wurden 11 digitale Fotostationen installiert. An diesen kann man seine persönlichen Urlaubserinnerungen auf einem Bildschirm ansehen, individuell auswählen und auf Wunsch bestellen. Durch die Digitalisierung spart AIDA rund 50 Prozent an Fotopapier und Chemikalien für die Entwicklung. Ein weiteres Plus: eine der digitalen Fotostationen ist erstmals in der Höhe individuell verstellbar und kann somit auch von Kindern und Rollstuhlfahrern bequem bedient werden.

Am 20. Januar 2015 geht AIDAmar von Palma de Mallorca auf eine viertägige Kurzreise mit Aufenthalten in Marseille und Barcelona. Ab dem 24. Januar 2015 stehen siebentägige Kreuzfahrten durch das westliche Mittelmeer auf dem Programm, bevor AIDAmar schließlich als erstes AIDA Schiff die Kreuzfahrtsaison in Hamburg eröffnet. Bereits ab dem 7. März 2015 können AIDA Gäste ab Hamburg die schönsten Metropolen Westeuropas entdecken, wie beispielsweise Amsterdam, Southampton/London oder Le Havre/Paris.

Link: www.aida.de
Photo: (C) AIDAcruises 2015


Geschrieben von hjk
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Zugriffe: 1987
Schlagwörter:
  • Hamburg
  • Werft
  • Kreuzfahrt
  • Aida
  • Maschine
  • Filter
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden