Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon A - K
  • Hendrika Bartelds - Dreimast-Topsegelschoner

Aus der Galerie

proclima Dämmung
  • Kategorie: new energy Husum
Eis-Erpel I
  • Kategorie: Enten
Cindy Sennheiser
  • Kategorie: Local Heroines
Wasserbüffel - 5465
  • Kategorie: Arche Warder - Tierpark
dkw-6742
  • Kategorie: Oldtimertreffen Preetz

SCHLAGWORTE

Clipper Chor Flensburg Zug Sassnitz Niederlande Razzia Seaways Fenster Kreis Blindgänger Meise Kaiser Yacht Unternehmen Gefängnis Haushalt Marne Pop Krieg

Hendrika Bartelds - Dreimast-Topsegelschoner

Hendrika Bartelds

Das Schiff
Die 'Hendrika Bartelds' ist ein Dreimast-Topsegelschoner mit Heimathafen Kampen in den Niederlanden. Das Schiff lief im Jahr 1918 als Heringslogger vom Stapel und wurde zum Fischfang in der Nordsee eingesetzt. 1950 wurde das Schiff um neun Meter verlängert, um mehr Fracht transportieren zu können.

Nach der Ausserdienststellung wurde es 1989 zum Gaffeltopsegelschoner umgebaut und mit komfortablen Kabinen ausgestattet. Mit dem Umbau erhielt das Schiff auch seinen heutigen Namen. Lange Jahre unternahm es Charterfahrten auf der Ostsee. In die Hände seiner jetzigen Eigner Robert und Mirjam Postuma gelangte das Schiff im Jahr 2000. Es wurde noch einmal umgebaut und modernisiert und lädt auch weiterhin zum Mitsegeln ein. Im Sommer fährt die 'Hendrika Bartelds' in der Ostsee, Törns können in Kiel und in Rostock begonnen werden.

Die 'Hendrika' ist sehr komfortabel ausgestattet und bietet als Dreimaster ausreichend Platz. Bei Tagestörns können bis zu 80 Personen an Bord gehen, bei mehrtägigen Fahrten bis zu 36 Personen.


Die 'Hendrika' ... und andere

Weitere Photos in der Ostsee-Galerie - Seefahrt

Hendrika Bartelds - 1838
  • Hendrika Bartelds - 1838
  • Zugriffe: 604
  • : Auslaufend Kieler Förde :
Abel Tasman - 3878
  • Abel Tasman - 3878
  • Zugriffe: 618
  • : Kieler Woche :
Albert Johannes - 3968
  • Albert Johannes - 3968
  • Zugriffe: 634
  • : Kieler Woche :
Albert Johannes - 3908
  • Albert Johannes - 3908
  • Zugriffe: 613
  • : Kieler Woche :
Amadea - 3975
  • Amadea - 3975
  • Zugriffe: 597
  • : Auslaufender Kreuzfahrer :
Hendrika Bartelds - 3700
  • Hendrika Bartelds - 3700
  • Zugriffe: 654
  • : Der Bug :
Hendrika Bartelds - 3723
  • Hendrika Bartelds - 3723
  • Zugriffe: 690
  • : Susanne und Caro :
Hendrika Bartelds - 3736
  • Hendrika Bartelds - 3736
  • Zugriffe: 574
  • : Deckenleuchte :
Hendrika Bartelds - 3746
  • Hendrika Bartelds - 3746
  • Zugriffe: 572
  • : 645 qm Segelfläche :

DATEN Hendrika Bartelds

Typ: Heringslogger / Dreimastgaffeltopsegelschoner
Bauwerft: Vlaardingen / NL
Baujahr: 1918
Flagge: Niederlande - Heimathafen: Kampen / NL
Eigner: Robert und Mirjam Postuma

Länge: 49.00 m - Breite: 6.65 m - Tiefgang: 2.80 m
Segelfläche: 645 qm - 11 Segel an drei Masten
Maschine: 408 PS - Stromversorgung: 220 Volt

IMO: 8647141 - Rufzeichen: PEQP - MMSI: 244207000

Passagiere / Ausstattung
Tagestörns: 80 Personen - Mehrtagestörns: 36 Personen
Vier Zweibettkabinen, sieben Vierbettkabinen.
Fahrtgebiet: Alle europäischen Meere
Liegeplätze in der Ostsee sind Kiel und Rostock.
In der Nordsee liegt das Schiff in Wilhelmshaven.

Ex-Namen: Johan Last, Dolfyn, Elise

ANSCHRIFT Hendrika Bartelds
Vogelwikke 14, NL- 8271 DP IJsselmuiden
Tel. +31 6 - 22701101, T. +49 (0)172 - 1891732
Web: www.hendrika.com - E-Mail: info(at)hendrika.com
Webseite auf deutsch, englisch und niederländisch.


Hendrika Bartelds

Copyright by Ostufer.Net 2015


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Zugriffe: 2233
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Kiel
  • Niederlande
  • Charter
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden