Das Schiff
Die 'Hendrika Bartelds' ist ein Dreimast-Topsegelschoner mit Heimathafen Kampen in den Niederlanden. Das Schiff lief im Jahr 1918 als Heringslogger vom Stapel und wurde zum Fischfang in der Nordsee eingesetzt. 1950 wurde das Schiff um neun Meter verlängert, um mehr Fracht transportieren zu können.
Nach der Ausserdienststellung wurde es 1989 zum Gaffeltopsegelschoner umgebaut und mit komfortablen Kabinen ausgestattet. Mit dem Umbau erhielt das Schiff auch seinen heutigen Namen. Lange Jahre unternahm es Charterfahrten auf der Ostsee. In die Hände seiner jetzigen Eigner Robert und Mirjam Postuma gelangte das Schiff im Jahr 2000. Es wurde noch einmal umgebaut und modernisiert und lädt auch weiterhin zum Mitsegeln ein. Im Sommer fährt die 'Hendrika Bartelds' in der Ostsee, Törns können in Kiel und in Rostock begonnen werden.
Die 'Hendrika' ist sehr komfortabel ausgestattet und bietet als Dreimaster ausreichend Platz. Bei Tagestörns können bis zu 80 Personen an Bord gehen, bei mehrtägigen Fahrten bis zu 36 Personen.
Die 'Hendrika' ... und andere
Weitere Photos in der Ostsee-Galerie - Seefahrt
DATEN Hendrika Bartelds Typ: Heringslogger / Dreimastgaffeltopsegelschoner Bauwerft: Vlaardingen / NL Baujahr: 1918 Flagge: Niederlande - Heimathafen: Kampen / NL Eigner: Robert und Mirjam Postuma Länge: 49.00 m - Breite: 6.65 m - Tiefgang: 2.80 m Segelfläche: 645 qm - 11 Segel an drei Masten Maschine: 408 PS - Stromversorgung: 220 Volt IMO: 8647141 - Rufzeichen: PEQP - MMSI: 244207000 Passagiere / Ausstattung Tagestörns: 80 Personen - Mehrtagestörns: 36 Personen Vier Zweibettkabinen, sieben Vierbettkabinen. Fahrtgebiet: Alle europäischen Meere Liegeplätze in der Ostsee sind Kiel und Rostock. In der Nordsee liegt das Schiff in Wilhelmshaven. Ex-Namen: Johan Last, Dolfyn, Elise
ANSCHRIFT Hendrika Bartelds
Vogelwikke 14, NL- 8271 DP IJsselmuiden
Tel. +31 6 - 22701101, T. +49 (0)172 - 1891732
Web: www.hendrika.com - E-Mail: info(at)hendrika.com
Webseite auf deutsch, englisch und niederländisch.
Copyright by Ostufer.Net 2015
Kommentare powered by CComment