Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon A - K
  • Bussard - Tonnenleger

Aus der Galerie

Kaianlage - 0943
  • Kategorie: Mönkeberg - Öllager
Amrum-3345
  • Kategorie: Amrum
Wikingerboot 02
  • Kategorie: Thema: Schiffe
Eicher II
  • Kategorie: Trecker
Falckenstein - 5859
  • Kategorie: SFK-Flotte Kiel

SCHLAGWORTE

Kollision Westcoast Probstei Vogelwarte Folter Zufall Polizei Wirklichkeit Plattboden Jazz Simulator Boxen Granate Dänemark Brunsbüttel Fährschiff Acker Schaden Tee Weisheit

Bussard - Tonnenleger

Tonnenleger Bussard
Auf der Kieler Förde


"Eigenbeschreibung"
Das Schiff wurde 1905/06 auf der Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg als Tonnenleger gebaut - 100 Jahre vor den riesigen Kreuzfahrtschiffen, die die Werft heute verlassen. Zunächst in Sonderburg und seit 1919 in Kiel stationiert, betreute das Dampfschiff mit 13 Mann Besatzung die Seezeichen zwischen Fensburger Förde und Lübecker Bucht.
Über die bis heute originalgetreu erhaltene Dampfmaschine liefen auch die Winden zum Auslegen der Tonnen.
Seit den 1960er Jahren war die "Bussard" als Start- und Zielschiff der Kieler Woche-Regatten im Einsatz. Erst 1979 kam das Aus für das letzte kohlebefeuerte und dampfbetriebene Seeschiff. Dem Verein "Dampfer Bussard" gelang es 2006, den Oldtimer wieder flott zu machen. Mehrfach im Jahr bietet ssich die Gelegenehit, eine Fahrt mit dem unter Denkmalschutz stehenden Schiff zu unternehmen.

Die 'Bussard' liegt im Museumshafen am Kieler Schloss und kann im Sommer besichtigt werden.


Tonnenleger Bussard - Maschinenraum
Im Maschinenraum


DATEN Bussard
Typ: Tonnenleger / Museumsschiff
Bauwerft: Meyer Werft Papenburg
Kiellegung: 1905 - Indienststellung: 1906

Eigner: Dampfer Bussard e.V.
Heimathafen: Kiel - Flagge: Deutschland

Länge: 40,6 m - Breite: 8,1 m - Tiefgang: 3,3 m
Vermessung: 246 BRT
Antrieb: Dreifach Expansions-Dampfmaschine
Kessel: Flammrohrkessel mit 12 bar Druck
Geschwindigkeit: 12 kn

Besatzung: 13 Mann


Tonnenleger Bussard - Ruder
Das Ruder


Anschrift - Dampfer Bussard e.V.
Hofholzallee 171, 24109 Kiel, T. 0431 - 555587
Webseite: www.dampfschiff-bussard.de


Schiffsphotos

Weitere Photos von Schiffen und von der 'Bussard' in der Galerie - Seefahrt

Gaarden
  • Gaarden
  • Zugriffe: 1356
  • : Fördedampfer - Kiel :
S 190 in Burg
  • S 190 in Burg
  • Zugriffe: 1564
  • : Museums-U-Boot :
U 995 - II
  • U 995 - II
  • Zugriffe: 2157
  • : Laboe /Ostsee :
U 995 - IV
  • U 995 - IV
  • Zugriffe: 1646
  • : Technisches Museum :
Boulogne - Kanalfähre
  • Boulogne - Kanalfähre
  • Zugriffe: 1378
  • : Ankunft in Folkestone :
Campania
  • Campania
  • Zugriffe: 2288
  • : In Liverpool :



Copyright by Holger Krohn 2014


Geschrieben von hk
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Zugriffe: 2472
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Museumsschiff
  • Bussard
  • Tonnenleger
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden