(ots/pizmarine) Die Fregatte "Köln" läuft am Montag, den 29. August, um 10 Uhr aus dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven aus, um sich an der EU-Mission "Atalanta" zu beteiligen. Sie ist damit neben der "Bayern" die zweite deutsche Fregatte am Horn von Afrika. In gut zwei Wochen wird die "Köln" das Einsatzgebiet im Indischen Ozean erreichen.
Hintergrundinformationen
Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2010 beschlossen, sich weiterhin für die Dauer eines Jahres mit einem signifikanten Beitrag an der Bekämpfung der Piraterie vor der somalischen Küste zu beteiligen.
Die EU-geführte Operation "Atalanta" hat zum Ziel, den humanitären Zugang nach Somalia durch Schutz von Schiffen des Welternährungsprogramm (WEP) und der Mission der Afrikanischen Union in Somalia (AMISOM) sicherzustellen sowie die vor der Küste Somalias aktiven Piraten zu bekämpfen und abzuschrecken. Die Operation trägt dazu bei, den zivilen Schiffsverkehr auf den dortigen Handelswegen zu sichern, Geiselnahmen und Lösegelderpressungen zu unterbinden und das Völkerrecht durchzusetzen.
Die Deutsche Marine übernahm am 13. August die Führung der Task Force 465. Der maritime Einsatzverbandes steht damit für die kommenden vier Monate unter der Leitung von Flottillenadmiral Thomas Jugel (53). Neben Deutschland beteiligen sich derzeit auch Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Spanien und Schweden an der Mission "Atalanta".
Photo: Fregatte Köln in See, (C) Deutsche Marine / Ann-Katrin Winges
Kommentare powered by CComment