Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Rettungseinsatz in Ostsee vor Seebrücke Göhren

SCHLAGWORTE

Frachter Ninive Betrug Kaiser Wahrzeichen Geschenk Meerfahrt Polarstern Barkentine Auschwitz Verbrechen Strand Veröffentlichung Radweg Navigation Krankenwagen Rum Wein Computer Geschäft

Rettungseinsatz in Ostsee vor Seebrücke Göhren

Kuestenwache

(ots/lwspa m-v) Männliche Person ertrinkt: Am Nachmittag des 17.06.2021 kam es um 15:15 Uhr zu einem großen Rettungs-/ Sucheinsatz in der Prorer Wiek/Rügen.

Ein 43-jähriger deutscher Mann aus Schwerin wurde nach Hinweis durch seinen Bruder als vermisst gemeldet. Letztmalig wurde er gegen 14:00 Uhr im Wasser schwimmend in der Nähe der Seebrücke Göhren gesehen. Eine sofort eingeleitete Suche vor Ort in Strandnähe durch Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und der seeseitigen Suche koordiniert durch die Seenotleitung Bremen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit ihren Seenotrettungskreuzern "Harro Koebke" und "Bertold Beitz" sowie einem Boot der Wasserschutzpolizei Sassnitz und weiteren Schiffen mit Unterstützung des Offshore-Rettungshubschraubers "Northern Rescue 02" sowie eines SAR-Hubschrauber der Marine mittels Suchkette verlief zunächst ergebnislos.

Später wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt, welcher eine Unregelmäßigkeit im zwei Meter tiefen Wasser ausmachen konnte. Diese Stelle konnte dann durch Schlauchbootkräfte der Wasserschutzpolizei Sassnitz markiert und gesichert werden. Taucher haben in der Folge die männliche, leblose Person aus dem Wasser geborgen. Leider konnte nur noch der Tod der Person durch einen Notarzt festgestellt werden.

An dem Rettungseinsatz beteiligten sich weiterhin Feuerwehren aus Baabe, Sellin, Göhren, Lancken-Granitz und die Tauchergruppe Stralsund, ein RTW aus Binz, die SEG (Schnelle Einsatzgruppe Rettungsdienst) von der DLRG Grimmen, ein Notarztwagen aus Baabe, das Kriseninterventionsteam Rügen und Festland, sowie Beamte an Land des Polizeireviers Sassnitz und der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz.

Dieses Badeunglück ist bedauerlicherweise das Erste seiner Art in dieser Saison auf der Insel Rügen.

Photo: Archiv


Geschrieben von lwspa
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Juni 2021
Zugriffe: 983
Schlagwörter:
  • Seenot
  • Ertrinken
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden