Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Lübecker Bucht: Zwei Havaristen aus der Ostsee gerettet

SCHLAGWORTE

Ferienzimmer Reise Fische Wachstum Test Vergangenheit Attacke social Pizza Volkshochschule Forschungsschiff Heizung Abzocke Ostern Wissen Obst Brunsbüttel Lübeck Paketdienst Unterseeboot

Lübecker Bucht: Zwei Havaristen aus der Ostsee gerettet

Falshoeft - Kuestenwache
(ots/pol-hl) Am Sonntagnachmittag (01.09.2019) wurden zwei Personen aus der Ostsee geborgen, nachdem ihr Angelboot gekentert war.

Gegen 14:20 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei (WSP) in Travemünde mitgeteilt, dass es vor der Steilküste am Brodtener Ufer zu einem Sportbootunfall gekommen war. Ermittlungen der Wasserschutzpolizei ergaben, dass das offene Angelboot circa eine Seemeile vor dem Brodtener Ufer vermutlich nach einem Fahrfehler des 36-jährigen Bootsführers von der See überrollt worden und gekentert war.

Das Boot war offenbar quer zur Welle geraten. Die beiden an Bord befindlichen Personen wurden von der Besatzung einer Segelyacht aus dem Wasser gezogen, in Travemünde an Land gesetzt und von den Beamten der Wasserschutzpolizei zum Sachverhalt befragt. Ein Rettungsboot zog das havarierte Angelboot in den Hafen von Travemünde zu einer Slipanlage im Bereich der Priwallfähre.

Die beiden 36- und 33-jährigen Männer waren leicht unterkühlt, verzichteten jedoch auf medizinische Begutachtung.

Aufgrund eines bei der Bergung des Bootes abgerissenen Kraftstofftanks wurde das das WSP-Boot Habicht besetzt und die Besatzung macht sich auf den Weg zur Trave-Tonne 1, wo der Tank im Wasser treibend gesichtet worden sein sollte. Der Tank schließlich gegen 15:25 Uhr von einem Motorboot entdeckt und aufgenommen und gegen 17:20 Uhr von der Wasserschutzpolizei in Verwahrung genommen.

Zu einem Austritt von Kraftstoff war es bei der Havarie und durch den treibenden Tank nicht gekommen.

Photo: Archiv

Geschrieben von pol-hl
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 04. September 2019
Zugriffe: 1404
Schlagwörter:
  • Lübeck
  • Seenot
  • Wasserschutzpolizei
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden