Auftaktveranstaltung am 4. April in Hamburg
Trotz aller Proteste der vergangenen Wochen und Monate wird die Situation für die Traditionsschifffahrt immer kritischer. Der umstrittene Entwurf für die Schiffsicherheitsverordnung (SchSV) steht unmittelbar vor der Unterzeichnung durch Verkehrsminister Alexander Dobrindt - sollte es so weit kommen, ist der Weiterbetrieb zahlreicher Schiffe und auch der Lovis massiv gefährdet.
Das werden wir nicht einfach so hinnehmen! Mit einer Kampagne wollen wir den derzeitigen Verordnungsentwurf verhindern und stattdessen eine praxistaugliche Verordnung erreichen. Zum Auftakt laden wir am Dienstag, 4. April 2017 zu kreativem Protest mitten in Hamburg.
Anlässlich der "Maritimen Konferenz", bei der unter anderem Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Alexander Dobrindt auftreten werden, soll das drohende Schiffesterben vor dem Gebäude bildlich dargestellt werden:
Unter dem Motto "Es schlägt 5 vor 12 für die Traditionsschiffe" werden lautstarke Menschen mit und ohne selbstgebaute "Segelschiffe" zusammenströmen und vor den Augen der gegen 08:30 Uhr eintreffenden Konferenzteilnehmer*innen zu Boden sinken. Untermalt wird das Ganze von Bannern, Transparenten und Schiffsglocken-Geläut!
Protestveranstaltung 2013 in Kiel
Im Laufe der Konferenz soll Angela Merkel zudem von Seiten der GSHW (Dachverband der Traditionsschiffe in Deutschland) ein Offener Brief der Traditionsschiffe und Verbände übergeben werden mit der Bitte, sich für eine konstruktive Lösung einzusetzen. Wir wünschen uns friedlichen, bunten und kreativen Protest - am 4. April und solange wie nötig! Traditionsschiffe sind Freiräume, kulturelles Erbe und Orte vielfältigen ehrenamtlichen Engagements, und das wollen wir erhalten.
Ihr könnt zum Erfolg der Aktion und des Kampagnenstarts beitragen.
Leitet die Einladung weiter!
Kommt zur Aktion!
Kurz und knapp
Wo? Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, auf der Rückseite des Hamburger Rathauses
Wann? Treffen um 08:00 Uhr, Beginn 08:30 Uhr
Kontakt: Lukas, lukas.schiffe(at)gmx.de
Link: www.lovis.de
Kommentare powered by CComment