Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Bülk: Seemine statt Fische

Aus der Galerie

Des Teufels General
  • Kategorie: Plakate - Neue Filme
Havanna - Kathedrale
  • Kategorie: Städte der Welt
Neigel Julia 752
  • Kategorie: Musikerinnen
Madame Duck
  • Kategorie: Enten
Eröffnungsfeier - 1915
  • Kategorie: Probsteier Korntage

SCHLAGWORTE

Eutin Glaser Elbe Klima Asgard Deich Marine Ankauf Tierpark Steuergelder Pink Robbe Strom Band Gefion Musical BGP Massaker Vampir Brandschutz

Bülk: Seemine statt Fische

Fischkutter Maria

(pdnms) Am 05.02.2016, gegen 15:57 Uhr, meldete der Schiffsführer des Fischkutters "Maria" telefonisch, dass er soeben Höhe Bülk eine Seemine gefischt habe. Diese liege jetzt stark korrodiert auf dem Deck seines Bootes. Der Schiffsführer wurde angewiesen auf seiner aktuellen Position zu verbleiben.

Um 17:38 Uhr traf das Polizeiboot "Stör" mit dem Kampfmittelräumdienst (KMRD) bei der "Maria" ein. Nach Begutachtung durch den KMRD wurde festgestellt, dass es sich tatsächlich um eine Seemine handelte. Aufgrund des Zustandes wurde entschieden, dass die Mine im Wasser verbleiben solle, da dies die sicherste Möglichkeit sei, um den Jahrzehnte alten und inzwischen instabil gewordenen Sprengstoff, zu lagern. Die Seemine wurde versenkt und markiert mit dem Ziel, sie in der kommenden Woche zu bergen.

So weit die offizielle Meldung der Polizei. Der Schiffsführer war ziemlich ungehalten. Das Gebiet war nach langer Sperrung erst vor kurzem als munitionsfrei wieder für befahrbar erklärt worden. Nun gab es statt Fischen nicht nur eine große Mine als Fang, wahrscheinlich aus dem Ersten Weltkrieg, auch das Netz der 'Maria' war gerissen. Ein Photo der Mine folgt.


Geschrieben von hk
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 07. Februar 2016
Zugriffe: 1660
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Munition
  • Fischkutter
  • Mine
  • Bülk
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk
  • Die Rungholter auf Nordstrand

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden