Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Königlicher Besuch auf der LNG Hybrid Barge in Hamburg

SCHLAGWORTE

Radurlaub Brücke Pflug Gemüse Whisky Datenschutz Roxette Schuhe Sünde Charon Kanal Fahrschule Rügen Havarie Prävention Bussard Besitz Wrack Mediadaten Jugend

Königlicher Besuch auf der LNG Hybrid Barge in Hamburg

Koeniglicher Besuch
König Willem-Alexander und Königin Máxima informieren sich über weltweit erstes Projekt zur umweltfreundlichen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen in Häfen mit LNG

(hjk) Am 20.03.2015 besuchten Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima im Rahmen einer Konferenz zum Einsatz von Flüssigerdgas in der maritimen Industrie die weltweit erste LNG Hybrid Barge in Hamburg. Das niederländische Königspaar informierte sich aus erster Hand über die innovative und umweltfreundliche Technologie und zeigte sich begeistert.

Michael Ungerer, Präsident AIDA Cruises: "Wir freuen uns über den hohen Besuch und danken dem niederländischen Königspaar für sein Interesse an diesem weltweit bisher einmaligem Projekt. Die Niederlande haben in Europa eine Vorreiterrolle übernommen, wenn es um die Nutzung von LNG zur Energieversorgung in der Schifffahrt geht. Wir sind zuversichtlich, dass wir im Frühjahr 2016 in Rotterdam eine Premiere feiern werden, wenn AIDAprima als bisher einziges Kreuzfahrtschiff, das mit einem Dual-Fuel Motor ausgestattet ist, erstmals in den Niederlanden mit LNG zur Energieproduktion versorgt wird."

Die weltweit erste LNG Hybrid Barge der Firma Becker Marine Systems wurde am 18. Oktober 2014 in der Hafencity Hamburg auf den Namen "Hummel" getauft. AIDAsol wird zum Start der neuen Kreuzfahrtsaison im Frühjahr 2015 während der Liegezeit im Hamburger Hafen erstmals testweise mit Strom versorgt, der aus Flüssigerdgas produziert wurde.


LNG Hybrid Barge


Durch den Einsatz von Flüssigerdgas zur Energieversorgung von Schiffen wird der Emissions- und Partikelausstoß erheblich reduziert. Im Vergleich zur Nutzung von herkömmlichem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelanteil werden keine Schwefeloxide und keine Rußpartikel emittiert. Die Emission von Stickoxiden verringert sich um bis zu 80 Prozent, der Ausstoß von Kohlendioxid um 30 Prozent.

Mit der LNG Hybrid Barge, dem bisher weltweit einmaligen Pilotprojekt für die Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mittels LNG während der Liegezeit in einem Hafen, setzen Becker Marine Systems und AIDA Cruises gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz.

Link: www.aida.de
Photos: Auf der LNG-Barge. Copyright by Becker Marine Systems 2105. Die LNG-Barge. Copyright by AIDAcruises 2014


Geschrieben von hjk
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 20. März 2015
Zugriffe: 1967
Schlagwörter:
  • Niederlande
  • Hamburg
  • Energie
  • Kreuzfahrer
  • Aida
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden