(bpold-bbs) Am Wochenende führte die Bundespolizei See den ersten Piraterie-Workshop für Weltumsegler in Neustadt in Holstein durch. Für die Veranstaltung hatten sich im Vorwege 40 Seglerinnen und Segler aus dem gesamten Bundesgebiet angemeldet. Viele der anwesenden sog. "Blauwassersegler" haben bereits Weltumseglungen hinter sich oder haben Ihre Weltumseglung gerade unterbrochen. Im Pilotprojekt Piraterieprävention für Blauwassersegler wurden durch das Piraterie-Präventionszentrum der Bundespolizei (PPZ) in Neustadt in Holstein Informationen durch die polizeilichen Experten zu weltweiten Gefahren durch Piraterie vermittelt, die auch Seglern drohen.
Neben der Bedrohung von Handelsschiffen durch Piraterie werden auch immer wieder Segler zum Ziel krimineller Übergriffe. Insbesondere aufgrund der geringen Geschwindigkeit und des niedrigen Freibord stellen Segelboote ein lukratives Ziel für Straftäter dar. Im Rahmen des Workshops wurden den Teilnehmer daher speziell auf die individuellen Bedürfnisse von Seglern zugeschnittene Informationen und Handlungsempfehlungen vermittelt. Am Ende des Erfahrungsaustausches zwischen Weltumseglern und Bundespolizei konnte festgestellt werden, dass das Segeln auch in anderen Teilen der Welt nicht gefährlicher als in heimischen Gewässer sein muss, wenn man die wesentlichsten Verhaltenshinweise zur Prävention vor Straftaten beachtet.
Seit 2010 setzt das PPZ den Schwerpunkt auf die intensive Präventionsarbeit für die deutsche Seeschifffahrt und Ihre Reedereien, die über die größte Containerflotte der Welt verfügen. Das PPZ koordiniert federführend den Informationsaustausch im Bereich Piraterie, gibt Reiseempfehlungen für die Routenplanung und führt fachliche Beratungen, Gefahrenanalysen sowie Workshops durch, um den Reedereien und der Sportschifffahrt größtmögliche Handlungssicherheit zu vermitteln.
Nach wie vor sind die Schifffahrtsrouten am Horn von Afrika, am Golf von Guinea und in Südostasien am intensivsten durch Piraterie bedroht.
Link: www.bundespolizei.de
Photo: Columbia & Shamrock II, America's Cup Races 3.10.1901, Detroit Publishing Co. 1901, gemeinfrei
Kommentare powered by CComment