Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Eckernförde: Zweimastschoner "Ninive" gesunken

Aus der Galerie

Soulfinger - 0258
  • Kategorie: Soulfinger Kiel
Eisenmänner - 5774
  • Kategorie: Kunst-Mix
Bendfeld - 6461
  • Kategorie: Probsteier Kornfiguren 2018
Wikingerboot VI
  • Kategorie: Wikingerlager 2005
Kreidefelsen - 8302
  • Kategorie: Rügen III

SCHLAGWORTE

Charter Kuchen Freibad Teufel Sonnenfinsternis Hilfskreuzer Ethik Plakat Gespenst Festplatte Widerstand Community Arbeit Kind Nutzungsbedingung Reisebüro Paketdienst Verband Skulptur Gneisenau

Eckernförde: Zweimastschoner "Ninive" gesunken

Schoner Ninive

(pol-fl) In der Nacht von Mittwoch, 21.01.15, auf Donnerstag, 22.01.15, sank aus bislang ungeklärter Ursache im Eckernförder Binnenhafen der Zweimastschoner "Ninive" am Liegeplatz.

Der gesunkene 24 Meter lange Schoner aus Holz wurde am frühen Donnerstagmorgen entdeckt. Er lag auf Grund, nur das Schanzenkleid und die Masten ragten aus dem Wasser.

Kleinere schillernde Ölflecke waren an der Wasseroberfläche auf einer Fläche von zirka 20 qm zu erkennen. Das Öl stammt vermutlich aus der Bilge. Mitarbeiter der Stadtwerke Eckernförde brachten Ölschlengel aus. Hinweise auf ein Fremdverschulden bestehen nicht.

Die Wasserbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde wurde informiert. Beamte der Wasserschutzpolizei Kappeln leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Gewässerverunreinigung ein. Ersten Erkenntnissen zu Folge befindet sich kein Kraftstoff an Bord. Bergungsmaßnahmen werden geprüft. Die Ermittlungen halten an.

Foto:
Wasserschutzpolizeistation Kappeln


Geschrieben von pol-fl
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 23. Januar 2015
Zugriffe: 1559
Schlagwörter:
  • Eckernförde
  • Wasserschutzpolizei
  • Ninive
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Politik und Politiker
  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden