Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Seenotretter: Der Original-Simulator

Aus der Galerie

Preetz - Luftkurort II
  • Kategorie: Alte Photos: Schleswig-Holstein
Watt James - 565px
  • Kategorie: Wissenschaft
Haag - Torfmarkt
  • Kategorie: Alte Photos: Nordsee
Kloster Preetz - 3569
  • Kategorie: Kreis Plön
Sankt Katharinen - 7288
  • Kategorie: Hamburger Hafen II

SCHLAGWORTE

Schrott Verband Slawen Gespenst Veranstaltung Glyphosat Polarforschung Dummheit Sieg Yggdrasill Impressum Banner Kreuzfahrt Zufall Feigheit Malware Cunard Zeltplatz Ehe Maschine

Seenotretter: Der Original-Simulator

Seenotretter - Simualtor

(frb) Freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert: Seit 1865 kennzeichnet dies die Arbeit der Seenotretter. In diesem Jahr wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) 150 Jahre alt. Zum Jubiläum erleben "boot"-Besucher eine Premiere: Sie können als Erste an Land einen Seenotrettungskreuzer steuern – an einem Original-Simulator.

Die Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Oft sind sie gerade dann auf Nord- und Ostsee unterwegs, wenn andere Schiffe Schutz im Hafen suchen – Jahr für Jahr mehr als 2.000 Mal. Die oft gefahrvollen Einsätze finden in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Doch jetzt können Freunde der Seenotretter virtuell an Bord gehen und mitfahren.

An einem ehemaligen Fahrstand des Ausbildungssimulators der DGzRS lassen sich mittels Original-Fahrhebeln und -instrumenten Ausschnitte des realitätsnahen PC-Simulators Schiff-Simulator: Die Seenotretter spielen. "Maschinen, Bugstrahlruder, Tochterboot und Feuerlöschanlage – alles ist fast wie im Alltag bei uns an Bord. Auch die Einsätze sind realistisch", ist Dirk Hennesen, Vormann des Seenotrettungskreuzers VORMANN STEFFENS, begeistert. Vom 22. bis 25. Januar ist Hennesen selbst am Seenotretter-Stand (Halle 14 A 51) zu treffen.

Auf dem speziell für Messen und Veranstaltungen umgebauten Original-Fahrstand läuft die 2013 vom PC-Spiele-Entwickler "Reality Twist" nach Einsatzunterlagen der DGzRS entwickelte Spielesoftware, die unter dem Namen Schiff-Simulator: Die Seenotretter vom bekannten Software-Publisher rondomedia aus Mönchengladbach vermarktet wird.

Link: www.dgzrs.de
Photo: Premiere in Düsseldorf. Erstmals präsentiert die DGzRS auf ihrem Messestand einen Original-Simulator – noch bis zum 25. Januar können die Besucher der "boot" ihn testen. Foto: DGzRS/Die Seenotretter


Geschrieben von frb
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 21. Januar 2015
Zugriffe: 1335
Schlagwörter:
  • Seenot
  • Seenotretter
  • Simulator
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden