Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Seenotretter: Der Original-Simulator

SCHLAGWORTE

Hilfskreuzer Slawen Krankheit Indianer Katze Entsorgung Gift Veränderung Waage Artikel Stadtteil Gilde Blue Klima Amsterdam Challenge Shopping Ausstellung Radweg Schwedenkai

Seenotretter: Der Original-Simulator

Seenotretter - Simualtor

(frb) Freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert: Seit 1865 kennzeichnet dies die Arbeit der Seenotretter. In diesem Jahr wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) 150 Jahre alt. Zum Jubiläum erleben "boot"-Besucher eine Premiere: Sie können als Erste an Land einen Seenotrettungskreuzer steuern – an einem Original-Simulator.

Die Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Oft sind sie gerade dann auf Nord- und Ostsee unterwegs, wenn andere Schiffe Schutz im Hafen suchen – Jahr für Jahr mehr als 2.000 Mal. Die oft gefahrvollen Einsätze finden in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Doch jetzt können Freunde der Seenotretter virtuell an Bord gehen und mitfahren.

An einem ehemaligen Fahrstand des Ausbildungssimulators der DGzRS lassen sich mittels Original-Fahrhebeln und -instrumenten Ausschnitte des realitätsnahen PC-Simulators Schiff-Simulator: Die Seenotretter spielen. "Maschinen, Bugstrahlruder, Tochterboot und Feuerlöschanlage – alles ist fast wie im Alltag bei uns an Bord. Auch die Einsätze sind realistisch", ist Dirk Hennesen, Vormann des Seenotrettungskreuzers VORMANN STEFFENS, begeistert. Vom 22. bis 25. Januar ist Hennesen selbst am Seenotretter-Stand (Halle 14 A 51) zu treffen.

Auf dem speziell für Messen und Veranstaltungen umgebauten Original-Fahrstand läuft die 2013 vom PC-Spiele-Entwickler "Reality Twist" nach Einsatzunterlagen der DGzRS entwickelte Spielesoftware, die unter dem Namen Schiff-Simulator: Die Seenotretter vom bekannten Software-Publisher rondomedia aus Mönchengladbach vermarktet wird.

Link: www.dgzrs.de
Photo: Premiere in Düsseldorf. Erstmals präsentiert die DGzRS auf ihrem Messestand einen Original-Simulator – noch bis zum 25. Januar können die Besucher der "boot" ihn testen. Foto: DGzRS/Die Seenotretter


Geschrieben von frb
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 21. Januar 2015
Zugriffe: 1883
Schlagwörter:
  • Seenot
  • Seenotretter
  • Simulator
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden