Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Traditionsschiffe: Buchprojekt "Feuer am Wind"

Traditionsschiffe: Buchprojekt "Feuer am Wind"

Logger Lovis

Buchprojekt der Traditionsschiffe "Feuer am Wind" wird auf der Hanse Sail vorgestellt
Jedes Jahr wird der Hafen von Rostock in ein Meer von Masten, Segeln und alten Schiffsrümpfen verwandelt. Die Zukunft der Traditionsschiffe ist jedoch weiterhin ungewiss. Nun erscheint pünktlich zur Hanse Sail das Buch "Feuer am Wind". Es ist ein aufwändiges Gemeinschaftsprojekt von 22 Schiffseignern und Vereinen und möchte einen Einblick in die weite und vielfältige Landschaft der Traditionsschifffahrt geben. Es wird am Donnerstag auf dem Pressefrühstück der Hanse Sail vorgestellt.

Mit dem Buch soll daran erinnert werden, welchen wichtigen Beitrag Traditionsschiffe zum gesellschaftlichen Leben leisten und wie sie die maritime Kultur von heute bereichern. "Es geht in der Traditionsschifffahrt darum, Traditionen und Kulturgüter lebendig zu halten und damit auch für die Gegenwart und Zukunft nutzbar zu machen." sagt Kulturwisenschaftlerin Anne Leutloff, die Herausgeberin des Buches. Aus dieser Überzeugung heraus entstand die Idee für den Titel, eine Anspielung auf den bekannten Ausspruch von Thomas Morus: "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."

Während derzeit die Verhandlungen um eine neue Traditionsschiffahrtsrichtline laufen, soll das Buch den Blick auf die Schiffe lenken. Es erzählt vom Alltag an Bord und dem großen Engagement, welches damit verbunden ist, von der Freude auf den Schiffen zu fahren und den Begegnungen an Bord.

Und es soll Mut machen. "Was wir an Bord unserer Schiffe praktizieren, gemeinsames zielgerichtetes Handeln, das müssen wir nun auch miteinander so halten.", ist im Vorwort von Jochen Storbeck, der im Betreiberverein der "Petrine" aktiv ist, zu lesen. Und weiter: "Ein Ergebnis dieses neuen gemeinschaftlichen Handelns ist dieses Buch."

Die Hanse Sail bietet einen guten Rahmen das Buch vorzustellen. Holger Bellgardt, Leiter des Hanse Sail Büros, hat daher die Grußworte im Buch verfasst. "Die Eigner der Schiffe müssen für ihr Engagement gelobt und belohnt werden." so Bellgardt.

Informationen zu dem Buchprojekt, Ansichtsexemplare und Bestellmöglichkeit finden sich während des Zeitraums der Hanse Sail am Stand 321 der "Hansephil" im Stadthafen Rostock.
Oder im Web: www.traditionsschiffe.info


Geschrieben von hk
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 06. August 2014
Zugriffe: 3032
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Tradition
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

SCHLAGWORTE

Leben Lokal Abkürzung Kraftwerk Staat Raumfahrt Schweröl Seele Attacke Entsorgung Israel Software Kugelbombe Polarforschung Blue Küstenschutz Zeit Dachdecker Sventana Toter

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Meisenknödel selbst gemacht
  • Helfer für Ihr Marketing: Slogans.de
  • Sitemap
  • Angeln und Fischerei
  • Abfall - Umwelt - Recycling
  • Impressum - Nutzung
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Yorktown CV-5 - Flugzeugträger
  • Mond im Widder

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden