Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Neustadt: Bundespolizei See feiert 50-jähriges Bestehen

SCHLAGWORTE

Lektorat Märchen Törn Bernstein Bordesholm Fortschritt Durchblutung Bildhauer Stuttgart Arbeit Krimi Verein Provinz Partnerschaft Sprichwort Aberglauben Seele Amerika Kreuzfahrer Wahnsinn

Neustadt: Bundespolizei See feiert 50-jähriges Bestehen

Falshoeft - Kuestenwache

Tag der offenen Tür - Vielerlei Aktivitäten und Information im gesamten Hafen
(bpold-bbs) Am kommenden Wochenende feiert die Bundespolizei See ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür. Gemeinsam mit der Stadt Neustadt in Holstein wird es im Stadthafen und auf dem Veranstaltungsgelände der Bundespolizei See auf dem Wieksberg ein buntes Programm für die ganze Familie und alle Interessierte geben.

Am Samstag, den 9. August und Sonntag, den 10. August steht Neustadt in Holstein damit ganz im Zeichen der Bundespolizei See und dem Tag der Küstenwache. Neben seeflugtauglichen Polizeihubschraubern bietet die Bundespolizei eine ganze Reihe von Infoständen und Aktivitäten an: Segelkutter mit Knotenschule, ein maritimes Postamt, Bundespolizei gestern, heute und morgen sowie viele weitere Attraktionen.

Das Bundespolizeiorchester Berlin sorgt für die musikalische Unterhaltung. An beiden Tagen am Wochenende gibt es dazu auch Vorführungen auf der Aktionsfläche im Bundespolizeihafen. Die Einsatzschiffe der Bundespolizei See laden ebenfalls zum Erkunden ein. Am Sonntag geben die Schauspieler der ZDF-Fernsehserie "Küstenwache" eine Autogrammstunde auf dem Wieksberg. Die Stadt Neustadt in Holstein präsentiert ihr Küstenwacheprogramm auf der Hafen-Westseite. Am Samstag findet hier ein Torwandschießen statt und die Schauspieler der Serie "Küstenwache" geben Autogramme. Der Stadthafen Ostseite bietet an beiden Tagen für die ganze Familie Spiel, Spaß und Spannung.

Eine kostenlose Bimmelbahn verbindet den Stadthafen und das Veranstaltungsgelände der Bundespolizei See. Ein kostenloses Wassertaxi bringt Gäste von der Westseite zur Ostseite des Stadthafens und zum Bundespolizeihafen. Zusätzlich steht ein kostenloser Bus-Shuttle an beiden Veranstaltungstagen zwischen Rettin, Pelzerhaken, dem Klinikum Neustadt, dem Bahnhof und dem Wieksberg bereit. Parkplätze stehen Am Holm, Zuckerdamm (Ameos) und in der Burgstraße (Klosterhof) zur Verfügung.


Geschrieben von bpold-bbs
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 04. August 2014
Zugriffe: 2129
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden