Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • German Ports Guide: Wegweiser durch die deutschen Seehäfen

NEU in Baltic PIX

Waabs II

No. 7737 - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen Niobe-Denkmal
SSS Niobe, gesunken im Sturm vor Fehmarn 1932
No.  - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen Waabs I

No.  - 16:9 1920 x 1080 px - Kirchen

SCHLAGWORTE

Pop Museum Humor Robbenjagd Dachziegel Schuhe Krieger Autorität Ozean Lebensmittel Seehund Gelting Telefon Umzug Steuergelder Bunker Plattboden Portal Champagner Kraftwerk

German Ports Guide: Wegweiser durch die deutschen Seehäfen

German Ports Guide

Imagebroschüre zeigt erstmalig in gebündelter Form die Leistungsstärke der deutschen Seehäfen
(cl) Die Hafenstandorte an der Nord- und Ostseeküste rücken bei der Vermarktung ihrer Leistungsprofile enger zusammen. Gemeinsam haben sie jetzt eine Broschüre herausgegeben, die auf 36 Seiten die Leistungen der Häfen übersichtlich darstellt.

Die deutschen Seehäfen sind die Motoren des deutschen und europäischen Außenhandels. Jährlich schlagen sie rund 300 Millionen Tonnen Güter um, von A wie Automobile bis Z wie Zellulose. Sie sind Tor zu den internationalen Märkten und verbinden Millionen von Verbrauchern mit der Wirtschaft in aller Welt. Der jetzt in erster Auflage erschienene "German Ports Guide" stellt insgesamt 25 Hafenstandorte in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vor.

Der englischsprachige Wegweiser gliedert sich in die Umschlagsbereiche Container, trockenes und flüssiges Massengut, Automobile, RoRo und High & Heavy, Projektladung und Break Bulk, On-shore/Offshore, Internationale Fährverkehre und Internationale Kreuzfahrt. In übersichtlichen Tabellen erfährt der Leser alles Wissenswerte über seewärtige und landseitige Verkehrsanbindungen sowie über die jeweiligen Leistungsparameter der Standorte. Ausführliches Daten- und Kartenmaterial bildet das Herzstück des German Ports Guide.

Herausgeber sind die Hafengesellschaften bremenports, der Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen e.V., Hafen Hamburg Marketing e.V., der Landesverband Hafenwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Seaports of Niedersachsen GmbH. Konzeptionell und gestalterisch wurde die Broschüre von der Bremer Agentur GuS Kommunikation GmbH betreut.

Frank Schnabel, Vorstandsvorsitzender des GvSH und Geschäftsführer der SCHRAMM group in Brunsbüttel, freut sich über das erzielte Ergebnis der Zusammenarbeit aller fünf norddeutschen Hafenverbände und Bundesländer. "Wir freuen uns sehr, dass die Rolle des Bundeslandes Schleswig-Holstein mit seinen Seehäfen als wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Mitteleuropa und Skandinavien und als Bindeglied zwischen Nord- und Ostsee nun auch im Rahmen von German Ports deutlich wird."

Der im Format DIN A4 produzierte Wegweiser durch die deutschen Seehäfen wurde von den auf der Logistikmesse transport logistic China (17. bis 19. Juni 2014) in Shanghai (Stand-Nr.: Halle N2, Stand 325) anwesenden Partnern erstmals offiziell vorgestellt.

Bei Interesse kann die Broschüre bei den Herausgebern bestellt werden. Sie steht auch auf der Internetseite des GvSH in der Rubrik "Aktuelles" zum Download bereit.
Link: www.haefen-sh.de


Geschrieben von cl
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 01. Juli 2014
Zugriffe: 3166
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Husum: New Energy 2015
  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden