Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Lübeck: Fährschiff kollidiert mit Skandinavienkai

SCHLAGWORTE

Wilhelmshaven Ostseefjord Uran Fotograf Kindergarten Meerestier Krieger Schneiderei Zigeuner Kosmetik Piercing Bewerbung Werkstatt Neumünster Innung Bewerber Imbiss Osterhase Auschwitz Fahrstuhl

Lübeck: Fährschiff kollidiert mit Skandinavienkai

(ots/wsp-sh) Am Donnerstag den 05.06.2014, um 13.42, Uhr kollidierte das Fährschiff "Huckleberry Finn" beim Anlegen am Skandinavienkai mit der Kaimauer und beschädigte diese nicht unerheblich. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die 177 Meter lange Roll-on-Roll-off-Fähre kam beladen mit 40 Passagieren an Bord aus Trelleborg / Schweden.

Der verantwortliche 34-jährige schwedische Kapitän des mit 14800 kW/h ausgerüsteten Schiffes fuhr rückwärts an den Anleger 5, um dort am Liegeplatz festzumachen. Ablandiger Wind aus Südwest mit Stärken um fünf Beaufort erschwerte das Anlegemanöver. Der Bug des Schiffes traf den Anlegeponton des Anlegers 4. Bei dem daraufhin eingeleiteten Manöver kollidierte das Schiff mit der Kaimauer des Anlegers 5. Die Wasserschutzpolizei Lübeck-Travemünde hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. Zurzeit wird von einem Manöverfehler ausgegangen. Schäden am Schiff sind, außer Farbabriebspuren im Bereich der Wallschiene, nicht entstanden.

Der Sachschaden an Land dürfte sich auf ca. 20.000 EUR belaufen. Nach Rücksprache mit der zuständigen Schiffssicherheitsbehörde darf das Schiff seine Fahrt weiter fortsetzen.


Geschrieben von wsp-sh
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 06. Juni 2014
Zugriffe: 2450
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden