(ots/wsp-sh) Mit Besorgnis hat die Wasserschutzpolizei in Husum registriert, dass es in den vergangenen Wochen an der schleswig-holsteinischen Westküste vermehrt zu Notsituationen mit Wattwanderen gekommen ist.
"Es war oftmals nur der Aufmerksamkeit anderer Gäste am Strand und dem schnellen Eingreifen der Rettungskräfte zu verdanken, dass alle Fälle relativ glimpflich endeten", teilte der Sprecher der Wasserschutzpolizei Husum, Wolfgang Boe, mit. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben aber leider auch gezeigt, dass dies nicht immer der Fall ist.
Daher wird an Ortsunkundige und Urlauber appelliert, sich vor dem Betreten des Watts genau über die Gezeiten, die speziellen Örtlichkeiten und das zu erwartende Wetter zu informieren. Noch besser ist es, sich einer professionellen Wattführung anzuschließen.
Kommentare powered by CComment