Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Rügen: SAR-Einsatz der Bundespolizei

Rügen: SAR-Einsatz der Bundespolizei

Verletztes Besatzungsmitglied von Bord abgeborgen
(ots/bpold-bbs) Am Freitag, den 5. Oktober 2012 konnte durch den schnellen Einsatz eines Polizeihubschraubers der Bundespolizei ein verletztes Besatzungsmitglied des niederländischen Tankers "STAR CURACAO", Heimathafen: Zaandam, von Bord abgeborgen und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus nach Bergen /Rügen gebracht werden.

Um 12:50 Uhr erhielt die Besatzung eines Hubschraubers der Bundespolizeifliegerstaffel Fuhlendorf von der SAR-Leitstelle in Glücksburg die Information über ein erkranktes Besatzungsmitglied an Bord der "STAR CURACAO", welches schnellstmögliche ärztliche Hilfe benötigt. Der Tanker befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands nordöstlich der Insel Rügen auf der Fahrt von Kaliningrad nach Rotterdam. Die Hubschrauberbesatzung brach ihren planmäßigen Ostseeüberwachungsflug sofort ab und flog nach Bergen /Rügen zur Aufnahme einer Ärztin für Seenotfallmedizin.

Um 13:20 Uhr startete der Hubschrauber in Richtung des Tankers, dessen Position er gegen 13:37 Uhr erreichte. Da der Zustand des Seemanns sich zwischenzeitlich soweit stabilisiert hatte, dass er transportfähig war, entschied die Ärztin, die medizinische Versorgung an Bord des Hubschraubers durchzuführen. Der an Bord des Hubschraubers mitfliegende Ermittlungsbeamte der Bundespolizei See barg den Erkrankten im sogenannten Doppelwinschverfahren vom Tanker ab.

Bereits um 13:58 Uhr landete der Hubschrauber der Bundespolizei wieder auf Rügen und konnte das erkrankte Besatzungsmitglied zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben. Durch den schnellen Rückgriff der SAR-Leitstelle in Glücksburg auf den sich bereits in der Luft befindlichen Hubschrauber der Bundespolizei konnte dem verletzten niederländischen Besatzungsmitglied professionell und unkompliziert geholfen werden.


Geschrieben von bpold-bbs
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 08. Oktober 2012
Zugriffe: 3859
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

SCHLAGWORTE

Laser Jugend Möltenort Bundesland März Deutschland Wehrmacht Tiermedizin lighthouse Telefon Freundschaft Netzwerk Brandstiftung Kutter Studium Messe Zubehör Veröffentlichung Autorität Hafen

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Meisenknödel selbst gemacht
  • Helfer für Ihr Marketing: Slogans.de
  • Sitemap
  • Angeln und Fischerei
  • Abfall - Umwelt - Recycling
  • Impressum - Nutzung
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Yorktown CV-5 - Flugzeugträger
  • Mond im Widder

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden