Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Lüneburg: Internationaler Hansetag

SCHLAGWORTE

Heimat Grönland Möwe Notarzt Fleisch Küstenwache Strom Pferd Notdienst Zug Kugelbombe Tiefsee Gaffelketsch Polen Apotheke Lübeck Geistertanz Greenpeace Verseuchung Denken

Lüneburg: Internationaler Hansetag

Hansetag 2012 100 Hansestädte zu Gast in der Metropolregion Hamburg
(ots/gn) Jedes Jahr treffen sich die Hansestädte der Neuzeit zu den Hansetagen - immer in einer anderen Stadt. Jedes Mal gibt es dabei Tradition und Internationalität zu erleben. Auch vom 28.06. bis 01.07. in Lüneburg, der alten Hanse- und Salzstadt in der Metropolregion Hamburg.


Einst war die Hanse eine Organisation von niederdeutschen Fernkaufleuten, der rund 200 Städte angehörten, von holländischen Städten im Westen bis zum baltischen Tallin im Osten. Vom 13. bis ins 15. Jahrhundert beherrschte sie weitestgehend den Fernhandel in Nordeuropa. Erst im 17. Jahrhundert verlor sie an Einfluss, bis schließlich 1669 der letzte Hansetag stattfand. 1980 hat sich der Bund der Neuen Hanse mit aktuell 176 Hansestädten gegründet. Er hat sich zur Aufgabe gesetzt, die frühere Bedeutung und das Selbstbewusstsein der Hansestädte sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit der Städte zu fördern.

Holstentor Luebeck Jedes Jahr richtet eine andere Mitgliedsstadt den Internationalen Hansetag mit über 100 Teilnehmerstädten aus ganz Europa aus. In Lüneburg werden diese Woche dazu rund 200.000 Besucher erwartet. Der große Eröffnungsumzug der Delegationen steht im Mittelpunkt des Events und wird ergänzt durch den "Hansemarkt", Rock- und Popkonzerte - unter anderem mit dem Electric Light Orchestra, Klaus Doldingers Passport und Uwe Ochsenknecht, Klassik, Chöre, Folklore, Tanz, Ausstellungen und einem historischen Handwerkermarkt.

Perfekt lässt sich ein Besuch des 34. Hansetages mit einem Aufenthalt in der benachbarten Hansestadt Hamburg verbinden. Für Übernachtungsgäste bietet die Hamburg Tourismus GmbH Hotelangeboten und attraktive Pauschalen. Zudem reist man mit der Hamburg CARD plus Region bequem und kostenfrei mit der Bahn von Hamburg nach Lüneburg. Die Hamburg CARD plus Region ist das Entdeckerticket für freie Fahrt und ermäßigten Eintritt in Hamburg und dem Umland mit bis zu 40% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten: www.hamburg-tourismus.de

Link: www.hansetag2012.de


Geschrieben von ots
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 25. Juni 2012
Zugriffe: 2236
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden