Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Wie dumm können Lehrer sein?

Aus der Galerie

Rosanja - 4009
  • Kategorie: Shimmi Spektakel
Ria - Stapellauf I
  • Kategorie: Thema: Schiffe
Lome
  • Kategorie: Stadtpläne weltweit
AIDAluna - Wellness 9319
  • Kategorie: AIDA Cruises
Finnland
  • Kategorie: Flaggen

SCHLAGWORTE

Schiffsreise Kelten Blume Nachhaltigkeit Yggdrasill Yacht Weltkrieg Abzocke Lütjenburg Helgoland Volkshochschule Kreuzfahrt Schauspieler Baustoff BGP Kultur Parken Musical Infrastruktur Phishing

Wie dumm können Lehrer sein?

Seenotfall mit Ruderbooten auf der Kieler Förde
Polizeiboot Brunswik (ots/wsp-sh) Am 11.05.2012 gegen 17:30 Uhr ging auf dem Revier der Wasserschutzpolizei Kiel die Meldung ein, dass auf der Kieler Förde vier Wanderruderboote in Seenot geraten sind. Das Polizeiboot Neumühlen befand sich zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe und war innerhalb kürzester Zeit bei den Verunglückten. Das Polizeiboot Olsburg wurde ebenfalls besetzt und zur Unfallstelle entsandt. Die Ruderboote befanden sich in Höhe des Ostuferhafens und waren besetzt mit 15 Schülern und ihrem Betreuer.

Zum Unfallzeitpunkt herrschte stürmischer Wind aus Nordwest und dem entsprechender Seegang auf der Kieler Förde. Die Boote waren voll Wasser geschlagen. Fünf Schüler befanden sich beim Eintreffen der Polizeiboote im 10 Grad kalten Wasser. Keiner der Schüler trug eine Rettungsweste. Die Personen wurden geborgen und an Land gebracht. Hier wurden sie in fünf bereitstehenden Rettungswagen durch einen Notarzt medizinisch versorgt. Drei Schüler wurden wegen des Verdachts der Unterkühlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Sie konnten jedoch noch am Abend wieder entlassen werden. An der Rettung waren auch zwei Sportmotorboote beteiligt.

Die Wasserschutzpolizei Kiel hat Ermittlungen gegen den Verantwortlichen wegen des Verdachts der Schiffahrtsgefährdung und der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.


Geschrieben von wsp-sh
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 13. Mai 2012
Zugriffe: 2080
Schlagwörter:
  • Unfall
  • Seenot
  • Wasserschutzpolizei
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk
  • Die Rungholter auf Nordstrand

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden