Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Travemünde: Seeunfall am Skandinavienkai

Aus der Galerie

Fort Frederick - Ruine
  • Kategorie: Städte der Welt
Schloss I
  • Kategorie: Bredeneek - Schloss
Fischerviertel - 5804
  • Kategorie: Eckernförde
Angela's Fischstuuv - 4670
  • Kategorie: Laboe
Swaensborgh - 3979
  • Kategorie: Hendrika Bartelds

SCHLAGWORTE

Expedition Brot Sünde Gutshof Werwolf Regatta Afghanistan Nahverkehr Zeltplatz Werkstatt Buch Pilgerfahrt Apotheke Feindschaft Fahrplan Parken Paketdienst Flut Treue Axt

Travemünde: Seeunfall am Skandinavienkai

Fährschiff "Nils Holgersson" rammt Ro/Ro Fähre "Urd"
(ots/wsp-sh) Am Donnerstagabend den 03.05.2012, um 18:15 Uhr, kollidierte das deutsche Passagierschiff "Nils Holgersson" beim Einlaufen am Skandinavienkai mit der am Anleger festgemachten Ro/Ro Fähre "Urd". Die Bordwand der "Urd" wurde mittschiffs auf einer Länge von cirka zwei mal drei Metern aufgerissen, so dass Wasser in das Schiff läuft. Die Sektion, in der das Wasser reinströmt, konnte rechtzeitig geschlossen werden.

Die 190 Meter lange "Nils Holgersson" kam mit 63 Passagieren aus Schweden und wollte zum Skandinavienkai, Anleger 6. Aus bisher hier nicht bekannten Gründen fuhr die "Nils Holgersson" aber geradewegs in die am Anleger 3 liegende 171 lange dänische Ro/Ro-Fähre "Urd". Der Wulststeven der "Nils Holgersson" riss dabei den Rumpf unterhalb der Wasserlinie auf der Backbordseite der " Urd" auf einer Größe von ca. 6 Quadratmetern auf. Der Bug beschädigte das Schanzkleid der "Urd" im oberen Bereich erheblich.

Da das Loch unterhalb der Wasserlinie liegt, strömte sofort Wasser in das Schiff der "Urd". Diese Sektion konnte rechtzeitig geschlossen werden, so dass das Wasser jetzt mittels schiffseigenen Pumpen und zusätzlich eingesetzten Pumpen der Berufsfeuerwehr Lübeck außenbords gepumpt wird. Das Schiff hat leicht Schlagseite. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Die Wasserschutzpolizei Lübeck-Travemünde hat die Ermittlungen aufgenommen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, steht zurzeit nicht fest. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Zurzeit werden beide Schiffe am Anleger entladen.


Von hk
Rubrik: Seefahrt - Nachrichten
Vom: 03. Mai 2012
Zugriffe: 1775
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Husum: Nord Gastro & Hotel 2019
  • Projekt DAIMON: Munition am Grund der Ostsee
  • Rummelpott der Tiere
  • Kiel: Britischer Blindgänger gesprengt
  • Der Kater, der nicht sterben wollte
  • AIS-Plus: Mehr Sicherheit für die Seefahrt

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2019 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden