Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Brunsbüttel: Unfall durch Maschinenausfall

SCHLAGWORTE

Bauernmarkt Wohnen Benzin Benehmen Landkarte Galgenlied Bilanz Treue Verkehr Elektronik Radio Bundesmarine Erotik Warder Atelier Widerstand Hochzeit Heirat Seenot Gneisenau

Brunsbüttel: Unfall durch Maschinenausfall

Containerfrachter rammt nach Maschinenausfall Schlepper am Anleger
(ots/wsp-sh) Zu einem folgenschweren Maschinenausfall war es am gestrigen Abend auf dem Containerfrachter "SIRRAH", Flagge Niederlande, gekommen. Das 132 Meter lange Schiff war gegen 20:00 Uhr aus der Großen Nordschleuse Brunsbüttel in Richtung Kiel ausgelaufen, als im Binnenhafen in Höhe der Fährstrecke plötzlich die Hauptmaschine ausfiel.

Das nun manövrierunfähige Schiff vertrieb in Richtung Südufer und lief schließlich mit einer Geschwindigkeit von ca. 1,5 Knoten in den am Anleger der Firma Schramm festgemachten Schlepper "VORWÄRTS", Heimathafen Brunsbüttel. Nach Angaben der Schiffsführung war die Kollision trotz Notankerung nicht zu verhindern. Der Wulstbug des Frachters drückte den Rumpf des Schleppers ca. 50 Zentimeter tief ein, wodurch ein Hilfsdiesel aus seinem Fundament gerissen wurde und mehrere Rohrleitungen brachen. Zu einem Wassereinbruch war es aber auf dem Schlepper nicht gekommen.

Der Containerfrachter wurde nicht nennenswert beschädigt. Personen waren bei der Kollision nicht verletzt worden, auch war kein Austritt von Betriebsstoffen festzustellen. Nach der Kollision war der Havarist von zufällig vor Ort auf eine Schleusung wartenden Schleppern auf "standby" gehalten worden. Als Ursache für den Maschinenausfall wird ein Defekt im Schmierölsystem des Hauptmaschine angenommen. Nach Austausch des Schmieröldoppelfilters konnte die Maschine wieder gestartet werden und der Containerfrachter verlegte an die Bahnhofsdalben in Brunsbüttel, wo Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel an Bord die Unfallermittlungen aufnahmen.


Geschrieben von wsp-sh
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 19. April 2012
Zugriffe: 2663
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden