Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Brunsbüttel: Containerfrachter verursacht Schäden an Bunkerbrücke

Aus der Galerie

Reederei und Mission - 2088
  • Kategorie: Seafarers' Lounge
CIC
  • Kategorie: Freilichtmuseum - Bauernmarkt
James Jesse
  • Kategorie: Wanted
Mercedes LKW - 6146
  • Kategorie: Museumsbahnhof Schönberg
Red Bird
  • Kategorie: Indianer IV

SCHLAGWORTE

Entsorgung Fahne Roland Kanal Meerestier Vogelfutter Geschäft Friseur Unfall Software Volkshochschule Datei Dienstleistung Astronomie Kapitulation Container Ferien Zukunft Vermessung Schwentine

Brunsbüttel: Containerfrachter verursacht Schäden an Bunkerbrücke

(ots/wsp-sh) Brunsbüttel: Eine gebrochene Vorleine, eine beschädigte Gangway und ein beschädigter Bunkerschlauch sind die Folgen eines Überholvorganges am Dienstag auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Höhe der Bunkerbrücken der Fa. Total.

Der westwärts fahrende Containerfrachter "Transanund", Flagge Zypern, hatte gegen 00:50 Uhr das langsam fahrende Containerschiff "Heinrich Ehler" überholt. Bei dem Vorgang erzeugte das 142 Meter lange Schiff so viel Sog und Schwell, dass das an der Bunkerbrücke III liegende Tankmotorschiff "Wappen von Berlin" heftig in Längsbewegung geriet. Dadurch riss eine Vorleine und die ausgebrachte Gangway rutschte über einen zur Unfallzeit nicht genutzten Bunkerschlauch. Es wurden weder Personen verletzt noch traten Schadstoffe aus. Gegen den diensthabenden 2. Offizier des Frachters wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen nicht angepaßter Geschwindigkeit eingeleitet. Er mußte eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei dauern an.


Geschrieben von wsp-sh
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 27. März 2012
Zugriffe: 2157
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden