Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Unfallursache: "Seemännische Unerfahrenheit"

NEU in Baltic PIX

Weisse Brücke
Zwischen Raisdorf und Rosenfeld
Sventana No. 2095 - Sventana Wildtierpark Raisdorf 4

Sventana No. 2004 - Sventana Eisenbahnbrücke - die neue

Sventana No. 3612 - Sventana Herbst 2

Sventana No. 2058 - Sventana Schwentinetalfahrt
Durch das untere Schwentinetal
1920 x 1080 px - Sventana

SCHLAGWORTE

Unfall Kalender Minne Kosmetik Galloway Feinrost Standesamt Test Fische Holz Eisbrecher Marketing Mongolen Rede Molkerei Torte Webseite Rendsburg Mode Haschisch

Unfallursache: "Seemännische Unerfahrenheit"

Kanu mit zwei Personen vor Sierksdorf gekentert
(ots/wsp-sh) Am Sonntagnachmittag den 9.10.2011 um 17:17 Uhr meldete ein aufmerksamer Spaziergänger der Wasserschutzpolizei Travemünde einen Seenotfall vor Sierksdorf. Zwei Kanufahrer waren ca. 200 m vor der Steilküste gekentert. Während einer sich ans Ufer retten konnte trieb der Zweite noch im Wasser. Dieser konnte eine halbe Stunde später durch das Seenotrettungsboot "Crempe" geborgen werden.

Ein 59-Jähriger aus Hannover und ein 55-Jähriger aus Mühlheim am Main machten sich kurz zuvor mit einem 4 m langen offenen Kanu auf den Weg von Neustadt nach Haffkrug. Zu diesem Zeitpunkt wehte der Wind aus südwestlicher Richtung mit Stärken um 4 Bft. Sie waren noch nicht lange unterwegs, als eine Welle das Kanu ca. 200 m vor der Sierksdorfer Steilküste quer legte und es zum Kentern brachte.

Während der 59-Jährige an Land schwamm, hielt sich der 55-Jährige an einer kleinen Ausrüstungstonne, die die Kanufahrer an Bord mitgenommen hatten, fest. Er war nicht in der Lage an Land zu schwimmen.

Das Seenotrettungsboot "Crempe" konnte die Person eine halbe Stunde später aus dem 14 Grad kalten Wasser bergen. Der Gerettete wurde an Land zunächst notärztlich versorgt und anschließend, da der Verdacht einer starken Unterkühlung bestand, auf die Intensivstation des Klinikums Neustadt gebracht. Er wurde am Abend wieder entlassen. Aufgrund fehlender Auftriebskörper ist das Kanu auf den Grund gesunken. Keine der Personen trug eine Rettungsweste.

Die Ursache für den Unfall dürfte an seemännischer Unerfahrenheit gelegen haben. Das benutzte Kanu ist für die Ostsee mit den zur Unfallzeit herrschenden Winden und Wellen völlig ungeeignet gewesen.


Geschrieben von ots
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 10. Oktober 2011
Zugriffe: 2594
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Husum: New Energy 2015
  • Heute schon Milch getankt?
  • Urlaub im Norden Deutschlands
  • Cap Arcona - Das Massaker in der Ostsee
  • 12 - Fische
  • 11 - Wassermann
  • 06 - Jungfrau
  • 05 - Löwe
  • 04 - Krebs

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2022 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden