Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Simulator: Fliegende Schiffe

Aus der Galerie

Stakendorf - 6439
  • Kategorie: Probsteier Kornfiguren 2018
Shimmi Spektakel - 4026
  • Kategorie: Shimmi Spektakel
100 Jahre Echolot - 5760
  • Kategorie: Maritim
Falkenburg-Gesindel 3
  • Kategorie: Vielerley Feierey 2011
Luntenluder - 0200
  • Kategorie: Turmhügelburg II

SCHLAGWORTE

Justiz Qualle Arbeitssuche Eklipse Radfahren Heilkraut Dachschaden Nationalpark Umweltnorm Mineralöl Polarkreis Simulator Toter Verlag Aquarium Hofladen Umweltschutz Phosphor Cunard Holländer

Simulator: Fliegende Schiffe

Rostocker Forscher entwickeln Trainingssimulator für "Fliegende Schiffe"
(ots/igd) Bodeneffektfahrzeuge, ein Mix aus Schiff und Flugzeug, sind aufgrund ihrer Besonderheiten sowie der hohen Geschwindigkeiten auch für erfahrene Kapitäne ohne Training kaum steuerbar. Als wesentlichen Beitrag für die praxisnahe Schulung der Fahrzeugführer entwickelte das Fraunhofer IGD mit seinen Partnern den ersten BEF-Trainingssimulator Europas.

Bodeneffektfahrzeuge (BEF) haben einige Vorteile. Durch den Bodeneffekt gleiten sie quasi auf einem Luftkissen, das sich in einer Höhe von ein bis drei Metern über der Wasseroberfläche bildet. Da sie kein Wasser verdrängen müssen, verbrauchen sie deutlich weniger Treibstoff als herkömmliche Hochgeschwindigkeitsboote. Damit sind sie gleichzeitig schnell und umweltfreundlich.

Durch die hohe Geschwindigkeit und die Bewegung in der Grenzschicht zwischen Wasser und Luft stellt die Führung eines BEF selbst erfahrene Kapitäne vor große Herausforderungen. Um die Fahrzeuge sicher bewegen zu können, entwickelten die Forscher des Fraunhofer IGD im Verbundprojekt "MARSPEED" gemeinsam mit der Universität Rostock und der Hochschule Wismar einen Trainingssimulator. Die Trainingsvorteile für die künftigen Kapitäne der Hochgeschwindigkeitsgefährte sind schnelle Praxiserfahrungen im Steuern und das gefahrlose Trainieren von Extremsituationen.

Heute wird der erste BEF-Trainingssimulator Europas am Fraunhofer IGD in Rostock offiziell eingeweiht. Ähnliche Systeme gibt es in Singapur und Korea. "Bodeneffektfahrzeuge sind ein neuer, schneller Verkehrsträger mit großem Zukunftspotenzial. Der jetzt mit unseren Partnern hier in Rostock aufgebaute Simulator leistet einen wichtigen Beitrag, dieses Potenzial auch am Standort Deutschland zu nutzen", sagt Prof. Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas vom Fraunhofer IGD, Projektkoordinator von "MARSPEED". Das MARSPEED-Konsortium verhandelt bereits mit Investoren zur kommerziellen Nutzung der Ergebnisse.

Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert und durch die regionalen Unternehmen MarineSoft GmbH, compren GmbH, OSAM GmbH sowie MARSIG mbH fachlich und finanziell unterstützt.


Geschrieben von ots
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 10. Juni 2011
Zugriffe: 2815
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru
  • Edda - Völuspa. Die Weissagung der Seherin
  • Edda - Vom Anfang der Welt
  • Die Walpurgisnacht
  • Die schwarze Gret und das Danewerk

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden