Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Bundesweit einmalig: Die Yacht Crew Academy

SCHLAGWORTE

Datenschutz Party Zitat Kokain Haustier Objekt Architektur Alkohol Kohlendioxid Arbeitssuche Prävention Segeln Flughafen Hering Breitband Fleetwood Torpedo Mönkeberg Umweltschutz Weisheit

Bundesweit einmalig: Die Yacht Crew Academy

Servicekräfte für Yachten - TÜV NORD Schulungszentrum bietet erste Ausbildung für Yachtpersonal
(wd) In der bundesweit einmaligen Yacht Crew Academy qualifiziert der TÜV NORD Schulungszentrum Servicekräfte für internationale Megayachten. Die Nachfrage nach geschultem Personal ist groß, denn Crew-Mitglieder müssen mit der neuesten Bordtechnik ebenso umgehen können wie mit anspruchsvollen Gästen. Eine besondere Chance bietet der Kurs für Arbeitsuchende, denn die Yacht Crew Academy kann mit einem Bildungsgutschein finanziert werden.

Als Deckhands, Stewards oder Stewardessen heuern die Absolventen der Yacht Crew Academy auf Schiffen im Mittelmeerraum und weltweit an. Während die Deckhands für Yachtpflege und -reparatur zuständig sind, übernehmen Stewardessen den Rundum-Service für Eigner und Gäste. "Der direkte Jobeinstieg ist sicher", erläutert Rainer Westerwelle, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums. "Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Vermittlungsagentur YMG, vermitteln wir die erfolgreichen Absolventen direkt in ihren Job auf einer Luxusyacht."

Seit April 2010 läuft der erste Kurs. Die Teilnehmer haben mittlerweile seemännische Grundkenntnisse und sind mitten in der fachspezifischen Ausbildung. Die Deckhands lernen die technischen Finessen vor Ort im TÜV NORD Schulungszentrum, für die gastronomische Ausbildung der Stewardessen konnte die renommierte Sommelière Ina Finn, Villa Verde, gewonnen werden. Im September geht es dann ins Praktikum. Die Yacht Crew Academy schließt ab mit dem TÜV-Zertifikat Deckhand bzw. TÜV-Zertifikat Steward/ess, der international anerkannten Bescheinigung zum Basic Safety Training, dem Rettungsschwimmer-Abzeichen und dem Sportbootführerschein See. Der nächste Kurs startet im Oktober 2010. Interessenten können sich bereits jetzt bewerben. Voraussetzung sind neben der Bereitschaft zum Ortswechsel ein polizeiliches Führungszeugnis, körperliche Eignung, Englischkenntnisse sowie das Bestehen eines Eignungstests. Von Vorteil ist Berufserfahrung aus der Hotellerie oder Mechatronik. Für Arbeitsuchende kann die Qualifizierung durch einen Kostenträger wie die Agentur für Arbeit, ARGE oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr übernommen werden.

Mehr Informationen unter Telefon 040 - 780814-0 oder auf www.maritime-academy.de


Geschrieben von wd
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 08. Juli 2010
Zugriffe: 4570
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden