Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Spitze: Deutschland's Häfen

SCHLAGWORTE

Diskothek Museum Verlag Veranstalter Kunsthandwerk Lebensmittel Lexikon Bunker Jugend Costa Edda Passagierschiff Verein Aquarium Hinstorff Wasserschutzpolizei Vogel Stadtteil Neptun Radfahren

Spitze: Deutschland's Häfen

Deutschlands Häfen in Europa ganz vorn / Siebte Nationale Maritime Konferenz in Wilhelmshaven
(ots/ab) Mitten in Europa und global vernetzt: Deutschlands Infrastruktur ist Weltspitze. Die Häfen des Landes tragen dazu bei, Hamburg und Bremerhaven gehören zu den Top-Four Europas, Duisburg ist der größte Binnenhafen der Welt.



- Anzeige -



"Was Deutschlands Häfen so attraktiv macht, ist unter anderem ihre Anbindung an Autobahnen und das Schienennetz. In Hamburg beispielsweise existiert der größte Eisenbahn-Hafen des Kontinents, mehr als 4300 Waggons werden hier täglich abgefertigt", so Richard Offermann, Leiter des Bereiches Dienstleistungen von Germany Trade & Invest. 30 Prozent aller in Hamburg umgeschlagenen Container stammen aus China beziehungsweise werden nach China verschifft.

Duisburg ist Europas wichtigstes Logistik-Drehkreuz, wenn man von der Warenmenge ausgeht. 100 Millionen Tonnen werden jährlich umgeschlagen, auch hier ist die enge Verzahnung vom Hafen mit dem Schienen- und Straßennetz ausschlaggebend. Duisburg liegt mitten in Deutschland und Europa, von hier aus werden Fertigprodukte, aber auch Eisenerz und Kohle auf den gesamten Kontinent verteilt.

Insgesamt verfügt Deutschland über 10 Nordsee- und 5 Ostseehäfen, über die Unternehmen ihre Waren schnell und zuverlässig exportieren oder importieren können. Eine Analyse der Häfen finden sie im Handbuch "Germanys Seaports: Connecting Europe with the World" unter http://ots.de/VnfiE .

Germany Trade and Invest
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.

Geschrieben von ots
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 27. Mai 2011
Zugriffe: 2235
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden